Ausgabe

17. November 2025

Irische Zeitung kommt Berlusconi-Blatt mit Kate-Fotos zuvor – Freie Presse

Rom (dapd). Eine irische Boulevardzeitung hat am Samstag die umstrittenen Oben-Ohne-Fotos von Prinz Williams Frau Kate veröffentlicht und ist damit einer Zeitung des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zuvor gekommen, die am Sonntag mit den heimlich von einem Paparazzo in Frankreich geschossenen Aufnahmen herauskommen wollte.
Beide Zeitungen ignorieren damit Drohungen des Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Deutsches “Domus” aus Wien – Print – derStandard.at › Etat

Alexander Geringers Ahead-Verlag startet Ausgabe für Deutschland, Österreich und Schweiz – Isabella Marboe übernimmt Chefredaktion Wien – Die Verträge mit dem Mailänder Stammverlag sind unterschieben, die Anzeigenpreisliste wird gerade fertig, mit 2013 soll es losgehen: Der Wiener Verlag Ahead Media startet eine Ausgabe des renommierten italienischen Architektur- und Designmagazins Domus für Deutschland, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Politik: Giulio Tremonti kehrt PdL den Rücken

Rom. – Dies berichtete die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera in ihrer Online-Ausgabe am Sonntag. Damit geht die seit 1994 bestehende Zusammenarbeit zwischen Tremonti und Berlusconi zu Ende. In jenem Jahr wurde Tremonti zum Finanzminister in der ersten Regierung Berlusconi ernannt.
Tremonti prägte seitdem auf ausschlaggebende Weise Italiens wirtschaftspolitische Linie. Der aus der lombardischen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Supersportwagen: Lamborghini Gallardo und McLaren MP4-12C | Faszination Auto |

Bild 1 / 30

Lamborghini Gallardo / McLaren MP4-12C
Mit zwei exotischen Extremisten durch Italien: 570 PS und 600 PS auf freier Strecke

Lamborghini Gallardo / McLaren MP4-12C
Der eine ist die straßentaugliche Ausgabe Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Vatikanzeitung erhält Frauenbeilage

Donne, Chiesa, Mondo – Frauen, Kirche, Welt – das erinnert ein wenig an den verstaubten Dreiklang aus Kinder, Küche, Kirche, ist aber der Titel der neuen Beilage der Vatikanzeitung LOsservatore Romano. Eine Frauenbeilage im Vatikan? Für die Macherinnen eine kleine Revolution.Von Annette Eckl, ARD-Hörfunkstudio RomEs ist fast schon revolutionär, was da gerade bei der Vatikanzeitung LOsservatore Romano passiert. Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Jelly Bean Test für das Xoom WiFi hat begonnen anDROID NEWS & TV

Als uns Google auf der Google I/O 2012 die neue Ausgabe von Android 4.1 Jelly Bean vorstellte, lief das System auf einem 7″ Tablet. Die Hoffnung auf weitere Tablet-Optimierungen keimten auf, auch das ein schneller Rollout bei den Herstellern einsetzen würde. Das ist zumindest bei den Nexus-Geräten Galaxy Nexus und Nexus S der Fall aber was ist mit dem Motorola Xoom WiFi?
Denn dieses Tablet ist bekanntermaßen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Italien: Anleihe-Auktion kommt wie geplant diese Woche | Konjunktur

Rom (Reuters) – Trotz der jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten hält Italien am Zeitplan für die Ausgabe von Staatsanleihen fest.

Es seien keine Änderungen vorgesehen, teilte das Finanzministerium des Landes am Montag mit. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, Italien könne die Ausgabe von Staatsanleihen in dieser Woche wegen des unsicheren Marktumfeldes absagen. Die nächste Auktion finde wie geplant Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Kontroverse Titel der “Titanic” – Schluss mit Satire! – N24.de

 

Versenden

Schluss mit Satire!

Das Satiremagazin Titanic nimmt Leute aufs Korn. Auf der Titelseite der Juli-Ausgabe 2012 traf Quelle: N24… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Euro-Zone fokussiert auf Spanien und Italien

Auf dem EU-Gipfel brütet Europa über Hilfen für Spanien und Italien, die beide über hohe Zinsen klagen. Eine in Brüssel diskutierte Option ist die Ausgabe neuer Staatsanleihen.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staaten der Euro -Zone arbeiten an einem neuen Hilfsplan für Spanien und Italien. Im Mittelpunkt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Euro-Zone fokussiert auf Spanien und Italien

Auf dem EU-Gipfel brütet Europa über Hilfen für Spanien und Italien, die beide über hohe Zinsen klagen. Eine in Brüssel diskutierte Option ist die Ausgabe neuer Staatsanleihen.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staaten der Euro -Zone arbeiten an einem neuen Hilfsplan für Spanien und Italien. Im Mittelpunkt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]