Deshalb

23. November 2025

Fiat in der Krise

Es ist von Kürzungen und Entlassungen die Rede, dazu droht die Schließung von bis zu fünf Werken – Italiens Autokonzern Fiat steckt tief in der Krise. Auch Ministerpräsident Monti schaltet sich jetzt ein. Denn zurzeit hält Fiat sich nur mit Mühe über Wasser.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer Konzern sei um Jahrzehnte zurückgefallen, sagt Automobilexperte Ernesto Auci: Fiat  ist heute aufgrund des Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Länderspiel gegen Argentinien: Nicht alle EM-Teilnehmer sind Verlierer

Im Halbfinale gegen Italien hatte Löw auf ihn verzichtet – nun soll Dortmunds Angreifer Marco Reus zur Allzweckwaffe in der deutschen Offensive werden.

von Frank Hellmann, Frankfurt

Es ist ein bisschen unverständlich gewesen, warum Marco Reus über dem hellblauen T-Shirt auch noch eine Trainingsjacke trug. Denn längst hatte sich die Sommerhitze über den Frankfurter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italienische Wirtschaft schrumpft dramatisch: Nur noch Griechenland übertrifft Italiens Schuldenberg – Staatsverschuldung – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Italiens Premier Monti müht sich bislang vergeblich, sein Land aus der Krise zu führen. Die italienische Wirtschaft schrumpft und schrumpft. Das liegt vor allem daran, dass die Italiener das Vertrauen in die Wirtschaft verlieren – und ihr Geld aus Angst zusammenhalten.
Italiens Wirtschaft steckt ungeachtet aller Reformbemühungen weiter tief in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Deutsche Industrieaufträge brechen ein: Ökonomen sagen Rezession in der Euro-Zone voraus – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Das wirtschaftsstarke Deutschland galt bisher als Insel der Seligen in den Turbulenzen der Eurokrise. Doch jetzt werden die Symptome einer europaweiten Rezession auch hierzulande immer deutlicher.
Eines der klarsten Anzeichen der abflauenden Konjunktur ist der Auftragseingang der Industrie, der im Juni überraschend stark um 1,7 Prozent sank. Im Inland gab die Nachfrage um 2,1 Prozent nach, die Aufträge aus Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Eurozone steuert auf eine neue Rezession zu – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Italiens Wirtschaft schrumpft das vierte Quartal in Folge – Deutsche Wirtschaft mit stärkstem Auftragsminus seit Ende 2011Rom/Berlin – Die Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte
Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in
Folge. Auch über der lange gegen die Folgen der Schuldenkrise immun wirkenden
deutschen Industrie ziehen dunkle Wolken auf: Ihre Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Deutsche Industrieaufträge brechen ein: Ökonomen sagen Rezession im Euroraum voraus – Konjunktur – FOCUS Online – Nachrichten

Das wirtschaftsstarke Deutschland galt bisher als Insel der Seligen in den Turbulenzen der Eurokrise. Doch jetzt werden die Symptome einer europaweiten Rezession auch hierzulande immer deutlicher.
Eines der klarsten Anzeichen der abflauenden Konjunktur ist der Auftragseingang der Industrie, der im Juni überraschend stark um 1,7 Prozent sank. Im Inland gab die Nachfrage um 2,1 Prozent nach, die Aufträge aus Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italiens Wirtschaft schrumpft auch im 2. Quartal kräftig | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italiens Wirtschaft steckt ungeachtet aller Reformbemühungen weiter tief in der Rezession.

Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen April und Juni bereits das vierte Quartal in Folge, wie das Statistikamt Istat am Dienstag mitteilte. Der Rückgang fiel mit 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal stärker aus als erwartet. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur ein Minus von 0,6 Prozent Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu > Kleine Zeitung

Italiens Wirtschaft schrumpft das vierte Quartal in Folge. Experten sehen den Hauptgrund für die Misere aber in den harten Sparmaßnahmen der Regierung. Deutschland Wirtschaft verzeichnet das stärkste Auftragsminus seit Ende 2011.Foto © FotoliaDie Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in Folge. Auch über der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italienische Wirtschaft schrumpft dramatisch: Nur noch Griechenland übertrifft Italiens Schuldenberg – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Premier Monti müht sich bislang vergeblich, sein Land aus der Krise zu führen. Die italienische Wirtschaft schrumpft und schrumpft. Das liegt vor allem daran, dass die Italiener das Vertrauen in die Wirtschaft verlieren – und ihr Geld aus Angst zusammenhalten.
Italiens Wirtschaft steckt ungeachtet aller Reformbemühungen weiter tief in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italiens Wirtschaft schrumpft auch im 2. Quartal kräftig | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Wirtschaft steckt ungeachtet aller Reformbemühungen weiter tief in der Rezession.

Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen April und Juni bereits das vierte Quartal in Folge, wie das Statistikamt Istat am Dienstag mitteilte. Der Rückgang fiel mit 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal stärker aus als erwartet. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur ein Minus von 0,6 Prozent Quelle: Reuters… [weiterlesen]