diesem

16. November 2025

Verlängerte Jubiläumssaison in der Arena di Verona

6. Februar 2013, Venetien

Kompromisse? Nicht in der Arena di Verona und erst recht nicht in der Jubiläumssaison, die am 14. Juni startet. Denn zur 100-Jahr-Feier erlebt dort jeder Besucher den Opernabend, der perfekt zu ihm passt. Ob Liebhaber klassischer Inszenierung oder Freund moderner Interpretationen – mit der Aida in der historischen Version von 1913 und einer Neufassung der katalanischen Künstlergruppe Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Valsecchi: “Wir werden sehen, ob ich gut genug bin”

Davide Valsecchi sieht die Beförderung zum dritten Fahrer des Lotus-Teams als Chance – Der Italiener erklärt, warum er sich Hoffnungen auf ein Stammcockpit macht

GP2-Champion Davide Valsecchi ist offiziell der dritte Mann bei Lotus
Zoom 
© Lotus F1

(Motorsport-Total.com) – Im Rahmen der Präsentation des Lotus-Renault E21 wurde GP2-Champion Davide Valsecchi als neuer Test- und Ersatzfahrer des Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Nowitzki darf nicht mitspielen – NBA All Star Game – N24.de

 

Versenden

NBA All Star Game

Das Ergebnis ist nicht überraschend: Dirk Nowitzki gehört in diesem Jahr nicht zur Startformation Quelle: N24… [weiterlesen]

Reederei hofft auf Bergung des Costa Concordia Wracks im Juli – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Gedenkmesse für Todesopfer an Bord aller Schiffe der Costa Crociere
Rom – Das Wrack der Costa Concordia soll schon im Juli abtransportiert werden und
nicht erst im September, wie Experten meinen. Man behauptet, dass das
Schiff nicht vor September geborgen werden kann. Wir hoffen, dass dies aber
schon bis Juli erfolgen wird, erklärte Gianni Onorato, Generaldirektor der
Schifffahrtsgesellschaft Costa Crociere, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger | Dow Jones News auf 4investors.de

04.01.2013 –

DJ Börse Frankfurt/Anleihen: Bundesanleihen werden billiger

4. Januar 2013. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Jahr beginnnt mit
einem großen Schluck aus der Risikopulle. Der Kompromiss im
US-Haushaltsstreit und gute Arbeitsmarktdaten aus den USA führen den
Arm dazu und belasten die als besonders sicher geltenden Bundesanleihen. Mit
143,12 Punkten entfernt sich der Euro-Bund-Future Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Ausblick: Wie wird das europäische Jahr 2013?

Krise? Welche Krise? Inzwischen mehren sich die Stimmen, denen zufolge in der europäischen Schuldenkrise das Schlimmste überstanden ist. Dennoch lohnt es sich auch in diesem Jahr mehrere Länder in der Euro-Zone und einige Streitthemen unter den EU-Staaten im Auge zu behalten. SpanienDas Land auf der Iberischen Halbinsel gilt derzeit als eines der größten Sorgenkinder der Euro-Retter. Die Gefahr einer Staatspleite Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Anleihe-Check: Januar Monat für Profi-Anleger

Die Anleger wollen einfach mal wieder etwas bewegen, (…) gehen raus aus Bundesanleihen, meint Brunner mit Blick auf die Entwicklung am heutigen Handelstag. Klare Gewinner seien dabei Papiere aus Italien, Spanien und Portugal gewesen. Zu den Verlierern zählt diesmal der Bund Future. Allerdings rät Brunner den Anlegern Bundesanleihen weiter im Auge zu behalten. Im Januar erwartet der Experte ohnehin einen generell Quelle: DAF… [weiterlesen]

Tausende Jugendliche beim Taizé-Treffen in Rom

Die Treffen, die die Gemeinschaft von Taizé Jahr für Jahr in einer europäischen Großstadt organisiert sind einzigartig: Junge Menschen aus allen Ländern und Konfessionen kommen in diesem Jahr nach Rom und erleben dort eine etwas andere Kirche als in ihrer Heimat. Für den Prior der Gemeinschaft, den Deutschen Frère Alois, ist diese ökumenische Unverkrampftheit das Markenzeichen von Taizé. Im Gespräch mit dem ARD-Studio Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Weihnachtsbotschaft: Papst mahnt zum Frieden in Syrien

Zehntausende Christen haben auf dem Petersplatz die Weihnachtsgrüße des Papstes gehört. In 65 Sprachen wandte sich Benedikt XVI. an die Gläubigen. Seine Friedensbotschaft galt in diesem Jahr zu allererst Syrien. Anschließend spendete das Kirchenoberhaupt den Segen Urbi et Orbi.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDie Friedensbotschaft des Papstes richtet sich an diesem Weihnachtsfest zu allererst Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Huntelaar bleibt Schalker – Hängepartie beendet – N24.de

 

Versenden

Hängepartie beendet

Weihnachtsgeschenke für Schalke-Fans werden in diesem Jahr schon früher verteilt: Klaas-Jan Quelle: N24… [weiterlesen]