entwickelt

18. November 2025

FZ UNABSEHBARE FOLGEN KOMMENTAR DER FULDAER ZEITUNG ZUR KREUZFAHRT TRAGÖDIE VOR ITALIEN

22.01.12 | 22:55 Uhr

Fulda (ots) – Zehn Tage nach der Katastrophe vor der italienischen Insel Giglio entwickelt sich das Geschehen um das havarierte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia zum peinlichen Krimi um Schuld und Sühne. Die Verantwortung für Chaos und grobe Fahrlässigkeiten versuchen sich der Kapitän und die … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Meeresforschung: Roboter-Quallen erforschen tödliche Tiefen

Ewige Dunkelheit, unvorstellbare Wasserdrücke, unbekannte Lebewesen vielleicht. Bis auf elf Kilometer unterm Wasserspiegel ist noch kein Mensch gesunken. Jetzt soll es wahr werden

Was ist eine Staatsqualle? Diese Frage in einer Quiz-Sendung und die meisten wären überfordert.

Foto: Virginia Polytechnic Institute a
Robojelly wurde entwickelt, um in die tiefste Tiefsee zu tauchen

Antwort Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Meeresforschung: Quallen-Boot taucht in unerforscht tödliche Tiefen

Ewige Dunkelheit, unvorstellbare Wasserdrücke, unbekannte Lebewesen vielleicht. Bis auf elf Kilometer unterm Wasserspiegel ist noch kein Mensch gesunken. Jetzt soll es wahr werden

Was ist eine Staatsqualle? Diese Frage in einer Quiz-Sendung und die meisten wären überfordert.

Foto: Virginia Polytechnic Institute a
Robojelly wurde entwickelt, um in die tiefste Tiefsee zu tauchen

Antwort Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Meeresforschung: Dieses Quallen-Boot taucht in tödliche Tiefen

Ewige Dunkelheit, unvorstellbare Wasserdrücke, unbekannte Lebewesen vielleicht. Bis auf elf Kilometer unterm Wasserspiegel ist noch kein Mensch gesunken. Jetzt soll es wahr werden

Was ist eine Staatsqualle? Diese Frage in einer Quiz-Sendung und die meisten wären überfordert.

Foto: Virginia Polytechnic Institute a
Robojelly wurde entwickelt, um in die tiefste Tiefsee zu tauchen

Antwort Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Himmel oder Hölle: Wie entwickelt sich der Solarmarkt in Italien?

18. Januar 2012 | von: Solarpraxis AG

Anmeldung zur größten internationalen Solarkonferenz Italiens läuft

Berlin, 18.01.2012. 2011 sind in Italien knapp sieben Gigawatt Photovoltaik-Leistung ans Netz gegangen. Damit lag es vor dem bisherigen Branchenprimus Deutschland. Für das kommende Jahr werden die weiteren Entwicklungen des italienischen Marktes auch vor dem Hintergrund der neu gebildeten Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Organisation: Mafia ist inzwischen größte Bank Italiens | Ausland

Rom (Reuters) – Die Mafia hat sich einem Bericht zufolge in der Wirtschaftskrise zur größten Bank Italiens entwickelt, die kleinere Unternehmen immer mehr im Griff hat.

Mit flüssigen Mitteln im Volumen von 65 Milliarden Euro sei die Mafia die Bank Nummer 1 in Italien, erklärte am Dienstag die Gruppe SOS Impresa, die sich für den Kampf von Firmen gegen die Organisierte Kriminalität einsetzt. Die Mafia setze inzwischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Out of Office: Die zwielichtige Energierevolution des Herrn Rossi

Ein italienischer Unternehmer hat ein Gerät entwickelt, das alle Energieprobleme der Menschheit lösen könnte. Wenn es funktioniert. Was kaum einer glaubt. Kaufen kann man es trotzdem.

von Simon Book, Hamburg

Vielleicht wird Mario Monti ihm eines Tages noch dankbar sein. Dafür, dass Andrea Rossi das Schuldenproblem der Italiener gelöst hat. Ohne Eurobonds, ohne IWF. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Wegfahrsperre im Wohnzimmer – Motorrad – derStandard.at › AutoMobil

Der Epico electric ist der erste zweisitzige Elektroroller mit herausnehmbaren AkkuGleich eine ganze Batterie von neuen Modellen stellte Generic heuer bei der EICMA in Mailand aus. Wer? Ja, genau: Generic, wie Explorer ein Teil der KSR Group, mit Sitz in Krems – wo primär neue Produkte entwickelt werden, aber auch der Verkauf und das Marketing für Österreich, Deutschland und Italien sitzt. Produziert werden die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]