Angesichts steigender Strompreise will Umweltminister Peter Altmaier mit harten Einschnitten bei der Ökostrom-Förderung die Belastung der Verbraucher dämpfen. Noch vor der Bundestagswahl soll ein Gesetzespaket beschlossen werden, das die Ökostrom-Umlage einfriert.
Auf die Betreiber von Wind- und Solarparks sollen Sonderlasten zukommen. Es ist nicht vertretbar, dass das Kostensrisiko für die Zukunft Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Zu hohe Abgaben und Umlagen: 45 Prozent über EU-Schnitt: Deutscher Strom ist der teuerste Europas – Zu hohe Abgaben und Umlagen – FOCUS Online – Nachrichten
Der Strompreisschock sitzt tief: 30 Millionen Haushalte sind von der Erhöhungswelle zum Jahreswechsel betroffen – und ein Ende der Stromabzocke unter dem Deckmantel der Energiewende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Europaweit zahlen wir für Strom am meisten.
Deutscher Haushaltsstrom wird nach einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey im kommenden Jahr 45 Prozent teurer sein als im Schnitt aller EU-Staaten. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Fast neun Prozent Rendite mit Solarstrom: Die Solaranlage als Kriseninvestment – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten
Ernergiewende: Deutsche kaufen lieber ineffiziente Billiggeräte
Viele Bürger wollen zwar zur Energiewende beitragen. Doch bei Kühlschränken sind Energieschlucker der Renner, sagt der Chef von Bosch-Siemens-Hausgeräte.
Viele umweltbewusste Menschen kaufen Ökostrom, weil sie zum Gelingen der Energiewende beitragen wollen. Immerhin sind die privaten Haushalte für knapp ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Nur Energiesparen will offenbar Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Hausgeräte: Sparsame Kühlschränke sind immer noch Ladenhüter
Viele Bürger wollen zur Energiewende beitragen. Doch bei Kühlschränken sind Energieschlucker der Renner, sagt der Chef von Bosch-Siemens-Hausgeräte.
Viele umweltbewusste Menschen kaufen Ökostrom, weil sie zum Gelingen der Energiewende beitragen wollen. Immerhin sind die privaten Haushalte für knapp ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Nur Energiesparen will offenbar Quelle: Die Welt… [weiterlesen]