15-Jährige war 1983 in Rom verschwunden – Dutzende demonstrieren bei Angelusgebet gegen den Papst: Schande, SchandeRom – Dutzende Menschen haben am Sonntag gegen den
Umgang von Papst Benedikt XVI. mit dem Fall des vor fast zwei
Jahrzehnten in Rom verschwundenen Mädchens Emanuela Orlandi
protestiert. Schande, Schande, skandierten sie beim Angelusgebet
auf dem Petersplatz, weil der Papst Emanuelas Namen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Proteste gegen Ratzinger auf dem Petersplatz – Kirche – derStandard.at › International
Nur Jungen dürfen in Italien Andrea heissen – Kreuz und Quer
In Italien dürfen Mädchen nicht Andrea genannt werden. Laut dem Beschluss eines Gerichts in der norditalienischen Stadt Mantua ist Andrea in Italien ein männlicher Name, daher dürfe man kein Mädchen so nennen.
Bildstrecken
Kreative Kindernamen von Promis
Dies gelte, auch wenn in anderen Ländern Andrea ein weiblicher Name sei, berichtete die Webseite der römischen Tageszeitung «La Repubblica» Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Italienische Mädchen dürfen nicht Andrea heißen > Kleine Zeitung
In Italien dürfen Mädchen nicht Andrea genannt werden. Laut dem Beschluss eines Gerichts in der norditalienischen Stadt Mantua ist Andrea in Italien ein männlicher Name, daher dürfe man kein Mädchen so nennen. Dies gelte, auch wenn in anderen Ländern Andrea ein weiblicher Name sei, berichtete die Webseite der römischen Tageszeitung La Repubblica am Mittwoch.
In Italien ein Mädchen Andrea zu nennen, würde Verwirrung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Andrea ist ein Mann – dieStandard.at › Politik
Heißt ein Mädchen Andrea, könnte Verwirrung über das Geschlecht herrschen, das sei gegen das Interesse von Mädchen, so der GerichtsbeschlussRom – Laut einem Beschluss eines Gerichts in der norditalienischen Stadt Mantua dürfen Mädchen nicht Andrea genannt werden. Andrea ist in Italien ein männlicher Name, daher dürfe man kein Mädchen so nennen. Dies gelte, auch wenn in anderen Ländern Andrea ein weiblicher Name Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]