Der Kader des ÖEHV-Nationalteams für die Olympia-Qualifikation in Deutschland zeigt: Vornehmlich fehlt es an adäquaten MittelstürmernIn dieser Woche geht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in ihre entscheidende Phase, in Bietigheim-Bissingen, Riga und Vojens spielen noch zwölf Mannschaften um die letzten drei Tickets für Sochi 2014. Mit im Rennen ist dabei auch das österreichische Nationalteam, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Deutschland schlägt überraschend Montenegro – Frauen-Handball-EM – N24.de
Versenden
Frauen-Handball-EM
Bei der Frauen-Handball-EM in Serbien haben sich die deutschen Frauen ihre Chance auf das Halbfinale Quelle: N24… [weiterlesen]
Paischer siegt in Rom und setzt Karriere fort – Mehr Sport – derStandard.at › Sport
Salzburger holt sich den ersten Weltcup nach den Olympischen Spielen und bereitet sich auf die WM vorRom – Ludwig Paischer hat gleich den ersten Judo-Weltcup nach den
Olympischen Spielen gewonnen. Der 30-jährige Salzburger setzte sich am Samstag
beim allerdings nicht voll besetzten Turnier in Rom nach Siegen über vier Gegner
im Finale gegen den Franzosen Issam Nour klar mit zwei Waza-ari-Wertungen schon
eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Djokovic kennt keine Gnade bei US Open – Halbfinals komplett – N24.de
Versenden
Halbfinals komplett
Die Herren-Halbfinals der US Open sind komplett. Novak Djokovic trifft auf den Spanier David Quelle: N24… [weiterlesen]
Olympia: Kroatiens Wasserballer erstmals Olympiasieger – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Kroatiens Wasserballer sind erstmals Olympiasieger. Der WM-Dritte und Weltliga-Gewinner besiegte in London Weltmeister Italien mit 8:6 (1:2, 2:0, 2:1, 3:3).
Ivan Buljubasic (v) und Sandro Sukno wurden mit Kroatien Olympiasieger. Foto: Hannibal dpa
Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik feierte damit nach Silber 1996 ihren größten olympischen Erfolg im Wasserball seit der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Sommergespräche: Hans Muchitsch: “Als Sportler darfst du nicht viel nachdenken” > Kleine Zeitung
Der Feldkirchner Ex-Leichtathlet Hans Muchitsch (79) war bei Olympia dabei – vor 52 Jahren in Rom. Im Interview spricht er über die Zeit damals, Doping heute und über Rogans umstrittenen Sager.Foto © KKHans MuchitschMarkus Rogans Sager über Hermann Maier hat für Empörung gesorgt. Sind Sie empört?
HANS MUCHITSCH: Rogan hat sich unklug ausgedrückt. Der Kern seiner Aussage ist richtig. Als Spitzensportler darfst Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Brasilien und Russland im Volleyball-Finale der Männer > Kleine Zeitung
Foto © AP
Vier Jahre vor dem olympischen Heimspiel von Rio haben Brasiliens Volleyballer in London Duftmarken gesetzt. Nach den Frauen erreichten am Freitag auch die Männer das Endspiel, sie setzten sich gegen Italien souverän mit 3:0 (21,12,21) durch. Gegner im Finale am Sonntag (14.00 Uhr MESZ) ist Russland, das einen 3:1 (21,15,-23,23)-Erfolg über Bulgarien feierte.
Brasilien wahrte die Chance auf den dritten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Olympia 2012 – abseits des Treppchens: Warum manche Schwimmer zwei Kappen tragen
Einem Sportler reicht seine Olympia-Medaille als Identitätsnachweis. Manche Schwimmer tragen aus gutem Grund zwei Badekappen gleichzeitig. Ein Fan bekommt dank Twitter sein verlorenes Ticket zurück. Diese und andere News abseits des Sports in den Olympia-Splittern.
+++ Medaillen-ID +++Ein Bronze-Gewinner ist dank seiner Olympia-Medaille in eine Sportstätte hineingekommen, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Olympia – Schlagmann Wilke trägt deutsche Fahne
Schlagmann Wilke macht den Bolt: In herausragende Weise die deutsche Mannschaft repräsentiert
(© dpa)
Tweet
Schlussfeier: Kristof Wilke, Schlagmann Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]