Senatoren

17. November 2025

Lega-Nord-Politiker sollen Gelder veruntreut haben > Kleine Zeitung

Foto © APADie römische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen mehrere Senatoren der rechtspopulistischen Gruppierung Lega Nord wegen Veruntreuung von Parteigeldern in die Wege geleitet. Laut Tageszeitung La Repubblica gaben mehrere Spitzenmitglieder der Partei, darunter Ex-Minister Roberto Calderoli, Wahlkampfgelder für Mieten von Luxuswohnungen und Telefonrechnungen aus.

Die Ermittlungen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Berlusconis Partei zieht sich aus Senat zurück > Kleine Zeitung

Foto © APADie Senatoren der Mitte-rechts-Partei (PdL) um Ex-Premier Berlusconi haben bei einer Vertrauensabstimmung der Regierung Monti am Donnerstag den Plenarsaal des Senats verlassen. Damit protestierten die PdL-Senatoren gegen Industrieminister Passera, der sich kritisch über eine mögliche Kandidatur Berlusconis für das Premieramt bei den Parlamentswahlen im Frühjahr geäußert hatte.

Der Beschluss Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Italiens Abgeordnete sparen sich das Sparen

Italiens Abgeordnete sparen sich das Sparen
Von Fabian Reinbold

AP
Senat in Rom: Abgeordnete treten kaum kürzer

Italien ist hochverschuldet, doch in Rom sitzen die bestbezahlten Abgeordneten Europas. Nun wollen sie tatsächlich ihre Diäten senken – allerdings entpuppt sich ihr vermeintliches Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Diäten: Römische Verdienste – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Ausgerechnet das hoch verschuldete Italien bezahlt seine Politiker europaweit am besten. Regierungschef Monti will das ändern. Aber wie? Von Stefan Küpper

Rom In Italien weiß jetzt jeder, was Mario Montis Menü am Silvesterabend war. Es ist auch bekannt, mit wem Italiens Ministerpräsident die Jahresschlussmahlzeit im Palazzo Chigi zu sich genommen hat, wie lange seine Gäste blieben und wer die Sause Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kommission: Abgeordnete in Rom Topverdiener – Italien – derStandard.at › International

16.000 Euro Gage im Monat, Spardebatte neu entfacht Rom – Italien ist hoch verschuldet, seine Abgeordneten aber sind mit mehr als 16.000 Euro an monatlichen Einkünften Spitzenverdiener im europäischen Vergleich. Das hat eine Expertenkommission in einem am Dienstag in Rom veröffentlichten Bericht bestätigt.
Das Dossier gibt der Debatte um die Gagen der Volksvertreter neuen Auftrieb. Denn die von Regierungschef Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Senat stimmt Montis Sparpaket zu | all-in.de – das Allgäu online!

Das von Italiens Ministerpräsident Mario Monti vorgelegte Sparpaket hat auch im Senat die nötige Zustimmung erhalten.

In der Vertrauensabstimmung in Rom votierten am Donnerstag 257 Senatoren für das Anti-Krisen-Programm der Regierung, nur 41 waren dagegen. Somit hat das Sparpaket nach dem Abgeordnetenhaus auch die letzte parlamentarische Hürde genommen. Die Sparmaßnahmen in Höhe von rund 30 Milliarden Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Italien: Sparprogramm im Parlament unter Dach und Fach – Yahoo!

Nach dem Abgeordnetenhaus hat auch der italienische Senat den rigiden Sparkurs von Regierungschef Mario Monti gebilligt: Bei einem Vertrauensvotum stellten sich 257 Senatoren hinter Monti, 41 votierten gegen ihn. Wegen der hohen Staatsverschuldung Italiens hat der parteilose Monti ein milliardenschweres Sparprogramm geschnürt, mit dem er bis 2013 einen ausgeglichenen Haushalt erreichen will.
Gegen das Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Montis Sparkurs: Auch die Senatoren stimmen zu

[Bildunterschrift: Unterstützung auch im Senat: Italiens Regierungschef Mario Monti ]

Der drastische Sparkurs des italienischen Regierungschef Mario Monti hat auch die breite Zustimmung des Senats erhalten. Bei einer Vertrauensabstimmung stellten sich in Rom 257 Senatoren hinter Monti und das Anti-Krisen-Programm der Regierung, 41 votierten dagegen. Damit können die Sparmaßnahmen und Steuererhöhungen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Monti «schenkt» Italienern sein Sparprogramm – Ausland

Rom kommt im Kampf gegen die Schuldenkrise rasch voran: Der drastische Sparkurs des italienischen Regierungschefs Mario Monti hat nach dem Abgeordnetenhaus auch die breite Zustimmung des Senats erhalten. Bei einer Vertrauensabstimmung stellten sich am Donnerstag in Rom 257 Senatoren hinter das Anti-Krisen-Programm der Regierung, 41 votierten dagegen.

Bildstrecken
Die Tränen der Krise

Damit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Vertrauen für Monti im Senat > Kleine Zeitung

Der italienische Premier Mario Monti hat am Donnerstag im Senat eine Vertrauensabstimmung über sein milliardenschweres Sparpaket für sich entschieden.Foto © Für den Premier stimmten 257 Senatoren, 41 votierten dagegen. Gegen das Sparpaket stimmten die rechtspopulistische Lega Nord und die Mitte-links-Partei Italien der Werte Damit wurde das Sparpaket zur Eindämmung der Schuldenkrise abgesegnet. Das Abgeordnetenhaus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]