Statistikbehörde

17. November 2025

Italien: Rezession setzt sich fort – BIP schrumpft um 0,7 Prozent – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienische Wirtschaft befindet sich weiter in der Rezession.
Im zweiten Quartal 2012 sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zum Vorquartal geschrumpft, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Dienstag laut einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist bereits das vierte Quartal mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung. Im ersten Quartal hatte das Minus bei 0,8 Prozent gelegen. Im Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien rutscht tiefer in die Rezession – Freie Presse

Mailand (dapd). Italien steckt weiterhin tief in der Rezession. Im zweiten Quartal schrumpfte die Wirtschaft des Landes im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres um 0,7 Prozent, wie die italienische Statistikbehörde am Dienstag mitteilte. Damit ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bereits das vierte Quartal in Folge zurück. Das Minus war auch höher als die erwarteten 0,5 bis 0,6 Prozent.
Dennoch sei Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Italien: Wirtschaft schrumpft im 2. Quartal – Weiter in Rezession | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Die italienische Wirtschaft befindet sich weiter in einer Rezession. Im zweiten Quartal 2012 ist das italienische Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent im Quartalsvergleich gesunken, wie die italienische Statistikbehörde Istat am heutigen Dienstag in einer Ersteinschätzung mitteilte. Damit schrumpft die Wirtschaft Italiens bereits zum vierten Quartal in Folge. Volkswirte hatten Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Einzelhandelsumsatz sinkt nicht so stark wie befürchtet – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im italienischen Einzelhandel sind die Erlöse im Mai nicht so stark wie befürchtet gesunken.
Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,0 Prozent zurück, wie die Italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag in Rom mitteilte. Am Markt wurde für Mai ein Minus von 4,7 Prozent erwartet. Im Vormonat hatte die Behörde noch einen Einbruch um 6,8 Prozent und damit den stärksten jemals gemessenen Rückgang Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ITALIEN EINZELHANDELSUMSATZ SINKT NICHT SO STARK WIE BEFÜRCHTET

26.07.12 | 10:19 Uhr | 1 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – Im italienischen Einzelhandel sind die Erlöse im Mai nicht so stark wie befürchtet gesunken. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,0 Prozent zurück, wie die Italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag in Rom mitteilte. Am Markt wurde für Mai ein Minus von 4,7 Prozent erwartet. Im Vormonat hatte die Behörde noch einen Einbruch um 6,8 Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Wegen Sparkurs: Italiens Statistikbehörde droht mit Streik

Sollte die italienische Regierung an ihren Sparauflagen festhalten, will die Statistikbehörde Istat nicht mehr arbeiten. Der Präsident der Istat warnt vor sehr hohen EU-Strafen, die für das Land ausgelöst werden könnten.

Italiens Statistikbehörde Istat droht mit Konsequenzen, sollte die Regierung an ihren Sparmaßnahmen festhalten. Die Ausgabenkürzungen gefährden die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italiens Handelsbilanz weist Defizit aus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Italien verzeichnete beim Außenhandel im April 2012 ein Defizit. Dies gab die italienische Statistikbehörde Istat am Freitag bekannt.So belief sich der Passivsaldo der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone auf 202 Mio. Euro. Davor war im März 2012 ein Überschuss von 2,07 Mrd. Euro und im Vorjahresmonat ein Defizit in Höhe von 2,82 Mrd. Euro verbucht worden. Hierbei gingen die Exporte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

ITALIEN UNTERNEHMENSVERTRAUEN SINKT AUF TIEFSTEN STAND SEIT DREI JAHREN

28.05.12 | 10:19 Uhr | 3 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich die Unternehmensstimmung im Mai weiter verschlechtert. Der entsprechende Index sank von revidiert 89,1 (zunächst 89,5) Punkten im Vormonat auf 86,2 Punkte, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Montag in Rom mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2009. Volkswirte hatten mit einem Wert von 88,6 Punkten gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italiens Auftragseingang angestiegen (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Der Auftragseingang der italienischen Industrie ist im März 2012 gewachsen. Dies gab die italienische Statistikbehörde Istat am Freitag bekannt.So erhöhte sich der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 3,5 Prozent. Im Februar war hingegen ein Minus von 2,6 Prozent ausgewiesen worden. Jedoch lagen die Neuaufträge um 14,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

ITALIEN UNTERNEHMENSVERTRAUEN STEIGT ÜBERRASCHEND

28.03.12 | 10:11 Uhr | 1 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich die Stimmung in den Unternehmen im März unerwartet aufgehellt. Der Index zum Unternehmensvertrauen sei von revidierten 91,7 (zunächst 91,5) Punkten im Februar auf 92,1 Punkte geklettert, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Mittwoch in Rom mit. Volkswirte hatten mit 91,5 Punkten gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]