Statistikbehörde

18. November 2025

Italiens Inflationsrate legt zu (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Der Anstieg der italienischen Verbraucherpreise hat sich im Februar 2012 mit beschleunigtem Tempo fortgesetzt. Die nationale Statistikbehörde Istat hat am Dienstag die vorläufigen Angaben bestätigt.Demnach kletterte die Jahresteuerungsrate auf 3,3 Prozent, nach 3,2 Prozent im Januar.Zudem stiegen die Lebenshaltungskosten um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat.Der EU-harmonisierte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Schrumpfendes BIP: Italien rutscht in die Rezession

Italien rutscht in die Rezession

REUTERS
Parlament in Rom: Italiens Kampf gegen den Schuldenberg wird schwieriger

Italiens Kampf gegen die Schuldenlast wird schwieriger: Das Land befindet sich jetzt offiziell in der Rezession. Im Schlussquartal 2011 ging das Bruttoinlandsprodukt zum zweiten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Schuldenstaat: Italien rutscht offiziell in eine Rezession

In den beiden letzten Quartalen 2011 schrumpfte Italiens Wirtschaft und befindet sich damit in der Rezession. Besserung für 2012 besteht nicht.

Das unter der Schuldenkrise ächzende Italien befindet sich offiziell in der Rezession: Im letzten Quartal 2011 ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent zurück, wie die nationale Statistikbehörde (Istat) am Montag mitteilte. Sie bestätigte damit vorläufige Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

ITALIEN INDUSTRIEPRODUKTION ÜBERRASCHEND DEUTLICH GEFALLEN

09.03.12 | 10:43 Uhr | 6 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien ist die Industrieproduktion im Januar überraschen deutlich gefallen. Im Monatsvergleich sei die Produktion bereinigt um 2,5 Prozent gesunken, teilte die Statistikbehörde Istat am Freitag in Rom mit. Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang um 1,1 Prozent gerechnet. Im Vormonat war die Produktion um revidierte 1,2 (zunächst 1,4) Prozent gesunken. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italiens BIP wächst langsamer (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die italienische Wirtschaft ist im Jahr 2011 mit abgebremstem Tempo gewachsen. Dies gab die nationale Statistikbehörde Istat in Rom am Freitag bekannt.Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nur noch um 0,4 Prozent, nach einem Plus von 1,8 Prozent in 2010. Volkswirte hatten im Vorfeld einen Anstieg der Wirtschaftsleistung um lediglich 0,3 Prozent prognostiziert. Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Italiens Defizitquote geht zurück (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die italienische Defizitquote lag in 2011 unter dem Vorjahresniveau. Dies teilte die nationale Statistikbehörde Istat am Freitag in Rom mit.So belief sich das italienische Haushaltsdefizit nur noch auf 3,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Davor hatte die Neuverschuldung im Jahr 2010 noch 4,6 Prozent des BIP erreicht. Der Referenzwert nach dem Maastrichtvertrag von 3,0 Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Italiens Inflationsrate zieht an (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Der Anstieg der italienischen Verbraucherpreise hat sich im Februar 2012 mit beschleunigtem Tempo fortgesetzt. Dies teilte die nationale Statistikbehörde Istat am Donnerstag auf vorläufiger Basis mit.Demnach erhöhte sich die Jahresteuerungsrate auf 3,3 Prozent, während die Inflationsrate im Januar nur bei 3,2 Prozent gestanden hatte.Ferner legten die Lebenshaltungskosten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

ITALIEN VERBRAUCHERPREISE STEIGEN IM FEBRUAR WIE ERWARTET

01.03.12 | 11:25 Uhr | 8 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich der Preisauftrieb im Februar wie erwartet fortgesetzt. Die Jahresrate habe bei 3,4 Prozent verharrt, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag in Rom in einer ersten Schätzung mit. Damit wurden die Erwartungen der Analysten bestätigt. Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent. Im Vormonat waren Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ITALIEN UNTERNEHMENSVERTRAUEN SINKT ÜBERRASCHEND

27.02.12 | 10:11 Uhr | 12 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich die Stimmung in den Unternehmen im Februar unerwartet eingetrübt. Der Index zum Unternehmensvertrauen sei von 92,1 Punkten im Januar auf 91,5 Punkte gefallen, teilte die italienische Statistikbehörde Istat am Montag in Rom mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 92,3 Punkte gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italiens Handelsbilanz weist geringeres Defizit aus (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Italien wies beim Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union im Januar 2012 ein kleineres Defizit aus. Dies gab die italienische Statistikbehörde Istat am Donnerstag bekannt.So sank sich der Passivsaldo der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone auf 5,11 Mrd. Euro, nach einem Defizit in Höhe von 5,58 Mrd. Euro im Vorjahresmonat.Hierbei zogen die Exporte auf Jahressicht Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]