Angriffe

18. November 2025

Italiens Wirtschaft fordert von EU-Gipfel Antwort auf Krise | Konjunktur

Bologna (Reuters) – Italiens Wirtschaft warnt vor schweren Folgen von Spekulationen gegen Italien.

Angriffe von Finanzspekulanten auf Italien könnten wirklich zum Zusammenbruch der Euro-Zone führen, sagte der Chef des größten italienischen Unternehmerverbandes Confindustria, Giorgio Squinzi, am Freitag in Bologna. Deshalb müsse der EU-Gipfel am 28. und 29. Juni in Brüssel eine starke Antwort für die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Papst lässt sich von “Vatileaks” nicht abschrecken – Freie Presse

Rom (dapd). Die andauernden Indiskretionen und Veröffentlichungen vertraulicher Vatikan-Dokumente haben Papst Benedikt XVI. nach Angaben seines Stellvertreters nicht entmutigt. Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone verurteilte die unter dem Namen Vatileaks bekannt gewordenen Veröffentlichungen als heftige und organisierte Angriffe. Der Papst lasse sich aber von keiner Art von Angriffen einschüchtern, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Südtiroler Landesrat will Land “freikaufen” > Kleine Zeitung

Foto © APADer Südtiroler Wirtschaftslandesrat und SVP-Obmannstellvertreter Thomas Widmann will sein Land von Rom freikaufen. Für 15 Milliarden Euro soll Rom Südtirol eine Vollautonomie garantieren. Nur Währungs-, Außen- und Verteidigungspolitik sollten bei Rom bleiben, forderte Widmann in einem Interview mit der Bozner Tageszeitung Dolomiten.

Die Regierung Monti scheine das Mailänder Abkommen und Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]