Anleihemarkt

2. Mai 2025

Trends an den Anleihemärkten: Spread-Einengung erwartet | Artikel | Boerse-Go.de

Frankfurt (BoerseGo.de) – Einer der derzeit wichtigsten Trends am Anleihemarkt ist der Rückgang der Spreads zwischen Papieren von der EWU-Peripherie einerseits und Bundesanleihen andererseits. Diese Entwicklung setzte im vergangenen Sommer ein, als EZB-Präsident Mario Draghi versprach, alles zu tun, um den Euro zu retten, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Anlegern stelle sich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Trotz Monti-Rücktritt kann sich Italien weiter günstig refinanzieren – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien muss am Anleihemarkt trotz des Rücktritts von Regierungschef Mario Monti und den anstehenden Wahlen kaum höhere Zinsen bieten.
Mit einer zehnjährigen Anleihe wurden die maximal angestrebt 3,0 Milliarden Euro aufgenommen, teilte die italienische Schuldenagentur am Freitag in Rom mit. Die zu zahlende Rendite stieg im Vergleich zur letzten Auktion am 29. November ganz leicht von 4,45 Prozent auf 4,48 Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Konjunktur: Italien bleibt am Anleihemarkt ohne Probleme – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italien hat einen weiteren überzeugenden Auftritt am Anleihemarkt absolviert.
Wie das italienische Schatzamt mitteilte, spülte eine Auktion dreijähriger Staatspapiere am Mittwoch wie anvisiert 3,5 Milliarden Euro in die Kasse.Die Zinsen gingen gegenüber der letzten Versteigerung am 11. Oktober von 2,86 auf 2,64 Prozent zurück. Die Nachfrage hätte ausgereicht, um das 1,5-fache der angebotenen Titel zu Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

AnleiheCheck: “Wir empfehlen da die Italiener”

Italien nahm heute bei Anleiheauktionen insgesamt 8,0 Milliarden Euro ein und hat damit das Maximalziel erreicht. Die Laufzeit lag bei 181 Tagen. Die Rendite fiel auf 1,347 Prozent. Ende September lag sie noch bei 1,503 Prozent. Auch war die Auktion 1,52-fach überzeichnet (September 1,39-fach). Grund für den Rückgang der Renditen sei die Hoffnung auf Anleihekäufe durch die EZB, wenn Italien Hilfen aus dem ESM in Quelle: DAF… [weiterlesen]

Anleger zahlen wieder extra Geld für deutsche Staatsanleihen | Artikel | Boerse-Go.de

Von Tommy Stubbington
Der überraschende Schritt der Europäischen Zentralbank, für Einlagen der Banken bei ihr keine Zinsen mehr zu zahlen, zeigt am europäischen Anleihemarkt deutlich Wirkung. Die Renditen von einigen deutschen Anleihen sind erstmal seit Anfang Juni wieder ins Minus gerutscht. So sank die Rendite für die zweijährige Schatzanweisung im frühen Handel am Freitag auf minus 0,01 Prozent. Einige Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Staatsanleihen: EZB wirbt für Anleihekauf durch EFSF | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
EZB-Mitglied Benoà®t CÅ“uré bringt Bewegung in die Debatte über die hohen Zinsen, die Italien und Spanien am Anleihemarkt berappen müssen. Seine Lösung: Der Rettungsfonds kauft Anleihen der Krisenstaaten.

von Peter Ehrlich  Brüssel

und Wolfgang Proissl  Los Cabos

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Spanien und Italien indirekt aufgefordert, beim Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

EU: Spanien zahlt Rekord-Renditen: Italien unter Druck – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Keine Atempause für Madrid: Nachdem das Euro-Schwergewicht am Vorabend von der Ratingagentur Moodys abgestraft wurde, erhöhen Anleger am Anleihemarkt den Druck.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU: Spanische Rekord-Renditen nach Herabstufung – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Keine Atempause für Madrid: Nachdem das Euro-Schwergewicht am Vorabend von der Ratingagentur Moodys abgestraft wurde, erhöhen Anleger am Anleihemarkt den Druck.

Spaniens aber auch Zyperns Bonität werden wegen Unsicherheiten gesenkt. Foto: dpa/Archiv

Am Donnerstag kletterte die Rendite für richtungsweisende zehnjährige Staatspapiere in der Spitze bis knapp unter die kritische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

SPANIEN ZAHLT REKORD RENDITEN ITALIEN UNTER DRUCK

14.06.12 | 17:00 Uhr | 15 mal gelesen

London/Madrid/Frankfurt (dpa) – Keine Atempause für Madrid: Nachdem das Euro-Schwergewicht am Vorabend von der Ratingagentur Moodys abgestraft wurde, erhöhen Anleger am Anleihemarkt den Druck. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DEUTSCHE ANLEIHEN KURSRALLY UNTERBROCHEN ATEMPAUSE FÜR MADRID UND ROM

04.06.12 | 18:33 Uhr | 7 mal gelesen

FRANKFURT (dpa-AFX) – Am deutschen Anleihemarkt hat die Kursrally der vergangenen Wochen am Montag eine Auszeit genommen. Bei den Renditen der Papiere aus den großen Krisenländern Italien und Spanien entspannte sich die Lage zum Wochenauftakt dagegen spürbar. Experten sehen jedoch keine Trendwende in Sicht. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]