Attentat

18. November 2025

Politik: Drei Tage Staatstrauer nach Bombenexplosion in Italien

Rom. – Bei einer Bombenexplosion vor einer Berufsschule im Südosten Italiens starb mindestens ein Mädchen. Nach Spitalangaben kam die 16-Jährige ums Leben, als der Sprengsatz am Morgen vor der Modeschule in Brindisi explodierte.
Italienische Medien meldeten zunächst zwei tote Mädchen, dies wurde dann aber vom behandelnden Spital dementiert. Mehrere der insgesamt rund 600 Schüler, die die Modeschule Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Attentat von Brindisi: Italien steht nach Bombenattentat unter Schock – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Bei einer Bombenexplosion vor einer italienischen Schule ist eine 16-Jährige ums Leben gekommen. Einige Bewohner vermuten die Mafia hinter den Anschlägen. Schon länger fürchteten die Italiener neue Anschläge – allerdings auf Behörden.
[weiterlesen]

Ermittler zweifeln nach Explosion in Italien an Mafia-Theorie – Freie Presse

Rom (dapd). Nach der Bombenexplosion vor einer italienischen Schule mit einer Toten und mehreren Verletzten werden immer mehr Zweifel an der Theorie laut, dass die Mafia hinter dem Anschlag stecken könnte. Der Anti-Mafia-Staatsanwalt Cataldo Motta sagte, das Attentat trage nicht die Handschrift des organisierten Verbrechens, weil bei der Bombe Benzin und nicht – wie bei der Mafia üblich – Dynamit verwendet worden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Bürgermeister vermutet Attentat der Mafia: Schülerin stirbt bei Bombenanschlag in Italien – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Vor einer Modeschule in Brindisi sind drei Bomben explodiert. Dabei starb eine 16-Jährige. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar. Der Bürgermeister vermutet ein Attentat der Mafia.
[weiterlesen]

Tödlicher Anschlag auf Schule: Ermittler rätseln über Motiv – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Eine Tote und mehrere Verletzte bei Bombenexplosion in Hafenstadt Brindisi – Mafia und Terroristen hinter Attentat vermutetRom/Brindisi – Bei Explosionen vor einer Schule in der süditalienischen Stadt Brindisi ist am Samstag ein 16-jähriges Mädchen getötet worden. Fünf weitere Personen wurden laut Auskunft der Polizei verletzt. Berichte über den Tod einer gleichaltrigen zweiten Schülerin dementierten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bürgermeister verdächtigt die Mafia: Schülerin stirbt bei Bombenanschlag in Italien – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Vor einer Modeschule in Brindisi sind drei Bomben explodiert. Dabei starb eine 16-Jährige. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar. Der Bürgermeister vermutet ein Attentat der Mafia.
[weiterlesen]

Bürgermeister beschuldigt Mafia: Schülerin stirbt bei Bombenanschlag in Italien – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Vor einer Modeschule in Brindisi sind drei Bomben explodiert. Dabei starb eine 16-Jährige. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar. Der Bürgermeister vermutet ein Attentat der Mafia.
[weiterlesen]

Italien rüstet sich gegen Anarchisten-Attentate – 20.000 Einsatzkräfte – Nachrichten – krone.at

In Italien wächst die Sorge vor Terroranschlägen von Anarchisten, nachdem sich die Untergrundorganisation Informelle Anarchistische Föderation  (FAI) zum Attentat auf den Geschäftsführer der Atomfirma Ansaldo Nucleare, Roberto Adinolfi, bekannt hat. Dieser war vergangene Woche in Genua auf offener Straße niedergeschossen worden. Laut der Regierung stehen nun rund 550 Personen sowie etwa 14.000 gefährdete Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Mailand: Attentat auf italienischen Atomboss

Der italienische Atommanager Roberto Adinolfi wurde vor seinem Haus in Mailand angeschossen. Die Angreifer feuerten drei Schüsse von einem Motorrad aus. Der Anschlag weckt Erinnerungen an frühere Gewalttaten der Roten Brigaden.

Der Chef eines italienischen Atomkonzerns ist am Montag auf offener Straße angeschossen worden. Nach Angaben der Polizei wurde Roberto Adinolfi Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nach Briefbombe für Ackermann: Anarchistengruppe FAI bekennt sich zu Rom-Anschlag Deutschland -

Nach dem Briefbombenanschlag auf Deutsche-Bank-Chef Ackermann bekennen sich italiensiche Anarchisten auch zu dem Attentat auf ein Steuereintreiberbüro in Rom.

Die Briefbombenanschläge in Deutschland und Italien gehen nach Behördenangaben auf das Konto derselben Täter. Die italienische linksanarchistische Organisation FAI bekannte sich am Freitag zu dem Briefbombenanschlag auf den Direktor Quelle: Die Welt… [weiterlesen]