Bankenhilfen

21. November 2025

Euro-Staaten lockern Regeln für Rettungsaktionen | Top-Nachrichten

Brüssel (Reuters) – Unter dem Druck der Finanzmärkte hat die Euro-Zone das bisher strikte Regime bei der Rettung angeschlagener Mitgliedsländer etwas gelockert.

Auf Drängen Italiens beschlossen die 17 Staats- und Regierungschefs am frühen Freitagmorgen in Brüssel, dass ein Land bei Stützungsaktionen am Anleihemarkt keine zusätzlichen Auflagen über die reguläre EU-Finanzkontrolle hinaus erfüllen muss. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Spanien muss rekordhohe Zinsen zahlen

Nach den angekündigten Bankenhilfen in dreistelliger Milliardenhöhe nehmen Anleger Spanien immer stärker unter Beschuss. Am Dienstag kletterte die Rendite für zehnjährige spanische Staatsanleihen bis auf 6,783 Prozent. Das ist der höchste Stand seit Einführung des Euro.

Infografik
Die Eurokrise

Händlern zufolge nimmt die Angst der Anleger vor einer Eskalation der Euro-Krise vor den Wahlen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Panik an den Finanzmärkten: Spanische Zehn-Jahresrendite steigt auf Rekordhoch – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Trotz angekündigter Bankenhilfen in dreistelliger Milliardenhöhe nehmen Anleger Spanien immer stärker unter Beschuss. Die Rendite im zehnjährigen Laufzeitbereich kletterte auf den höchsten Stand seit Einführung des Euro.

[weiterlesen]

Gerüchte um Hilfsantrag beim Rettungsschirm EFSF: Segen für Spaniens Banken – Fluch für Europa? – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Lange hatte das angeschlagene Spanien sich beharrlich gesträubt, sich Hilfe von außen zu holen. Nun gibt es klein bei – und wird den Rettungsschirm wohl schon bald anzapfen, um seine Banken zu stützen. Das könnte eine unheilvolle Spirale in Gang setzen.

[weiterlesen]