Kreditwürdigkeit

19. November 2025

USA wollen Ratingagentur S&P verklagen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Wegen ihrer zu optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise droht dem Branchenprimus unter den US-Ratingriesen UngemachWashington – Den Ratingagenturen droht weiteres Ungemach wegen ihrer im Rückblick zu
optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise. Nach Informationen des
Wall Street Journal wollen das US-Justizministerium und die
Generalstaatsanwaltschaften einzelner US-Staaten gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Finanzen: Ratingagenturen setzen USA unter Druck – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die beiden führenden Ratingagenturen fordern die USA zum weiteren Schuldenabbau auf – sonst droht der weltgrößten Volkswirtschaft die Abstufung ihrer Kreditwürdigkeit.

Präsident Obama begrüßte die Einigung, die sein wichtigstes Wahlversprechen erfüllt: höhere Steuern für Spitzenverdiener. Foto: Brendan Hoffman dpa

Moodys und Standard & Poors kritisierten den US-Haushaltskompromiss Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ratingagenturen setzen USA unter Druck – Freie Presse

Feed

Twitter

Facebook

Google+

 

Login

Impressum
Kontakt

7 °C

Ratingagentur Fitch bewertet Italien besser als andere Euro-Krisenländer: A-! – Wirtschaft ©

Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes werde weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch am Freitag in London mit. Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Fitch bleibt bei “A-” für Italien – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Ausblick weiter negativ – Anstehende Wahlen Gefahr für Kreditwürdigkeit
Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Eurolandes werde weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch am Freitag in London mit. Fitch bewertet damit Italien besser als die übrigen Euro-Krisenländer. Die Note A- liegt vier Stufen über dem sogenannten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ROUNDUP/ RATING: Fitch bestätigt Bonitätsnote Italiens mit “A-” – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Angesichts von Reformfortschritten hat die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt.
Die Bonität des Euro-Krisenlandes werde weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch am Freitag in London mit. Fitch bewertet damit Italien besser als die übrigen Euro-Krisenländer. Die Note A- liegt vier Stufen über dem sogenannten Ramschnivau, das spekulative Anlagen beschreibt. Der Ausblick Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Ratingagentur Fitch bestätigt Bonitätsnote Italiens mit «A»

14.12.2012 21:00 Uhr

London (dpa) – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes wird weiter mit der Note «A-» bewertet, teilte Fitch in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibt «negativ». Es droht also weiter eine Herabstufung. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: Ratingagentur Fitch bestätigt Bonitätsnote Italiens mit “A-” – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonität des Euro-Krisenlandes wird weiter mit der Note A- bewertet, teilte Fitch in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibt negativ. Es droht also weiter eine Herabstufung.Jetzt bestellen! Das neue iPad inkl. e-Paper. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Investoren lässt Italiens Regierungskrise kalt | Konjunktur

Rom (Reuters) – Trotz Regierungskrise kommt Italien günstiger an frisches Geld.

Bei der Auktion von dreijährigen Anleihen zahlte das Land den Investoren am Donnerstag mit 2,5 Prozent die niedrigsten Zinsen seit Oktober 2010. Noch vor einem Monat waren bei einer ähnlichen Auktion 2,64 Prozent fällig geworden. Mit der erfolgreichen Versteigerung im Volumen von 3,5 Milliarden Euro hat das hoch verschuldete Land Quelle: Reuters… [weiterlesen]