War im Besitz eines Kunsthändlers – Darstellung der Mutter Neros von unschätzbarem WertRom – Der Kopf einer vor Jahrzehnten gestohlenen
römischen Skulptur aus dem archäologischen Gebiet von Pompeji und
Herculaneum ist jetzt in Norditalien sichergestellt worden. Der Kopf
einer Grabesstatue aus der Zeit von 100 vor bis 50 nach Christus sei
von unschätzbarem Wert, teilten die Carabinieri am Donnerstag in
Rom Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Paranoid Android Tablet Apps auf dem Smartphone nutzen GIGA
Die Displays unserer Smartphones werden immer größer. Das Samsung Galaxy Note mit 5.3″, das Galaxy Nexus mit 4.65″ und das Samsung Galaxy S2 mit 4.3″ bieten viel Platz für die Darstellung. Mit dem Release von Ice Cream Sandwich (ICS) haben sicherlich viele gedacht, jetzt auch die Tablet-Layouts, beispielsweise der Gmail-App, nutzen zu können. Leider weit gefehlt. Das Team von Paranoid Android hat da jetzt Abhilfe Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple: Das neue iPad im Test – schärfer geht es nicht
Das neue iPad kann vor allem eines: hoch auflösen. Im großen Test von Welt Online muss sich das Gerät beweisen. Dabei fallen auch Schwächen auf.
Muss man unbedingt einen Flachbild-TV kaufen, wenn man einen Röhrenfernseher besitzt? Nein. Aber wenn man erst einmal umgestiegen ist, fragt man sich, wie es vorher ohne ging. Mit dem neuen iPad verhält es sich ähnlich. Das iPad 2 ist ein sehr ordentliches Tablet, der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Apple: Das neue iPad – schärfer geht es nicht
Das neue iPad kann vor allem eines: hoch auflösen. Im großen Test von Welt Online muss sich das Gerät beweisen. Dabei fallen auch Schwächen auf.
Muss man unbedingt einen Flachbild-TV kaufen, wenn man einen Röhrenfernseher besitzt? Nein. Aber wenn man erst einmal umgestiegen ist, fragt man sich, wie es vorher ohne ging. Mit dem neuen iPad verhält es sich ähnlich. Das iPad 2 ist ein sehr ordentliches Tablet, der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Antikes Rom im Dresdner Panometer zu sehen – Freie Presse
Dresden (dapd-lsc). Ein riesiges Panoramabild zum Triumpheinzug von Kaiser Konstantin in das antike Rom ist ab Samstag (10. Dezember) im Dresdner Panometer ausgestellt. Die Besucher sollen den Eindruck bekommen, sie befinden sich inmitten Roms im Jahr 312, sagte der Berliner Künstler Yadegar Asisi am Donnerstag bei der Vorstellung des 360-Grad-Panoramas, das eine Fläche von 2.900 Quadratmetern hat.
Rom Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]