einsparen |

18. November 2025

Italiens Regierungsvertreter: Müssen vielleicht mehr einsparen | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italien könnte nach Einschätzung eines Regierungsvertreters ohne zusätzliche Einsparungen sein Defizitziel 2013 verfehlen.

Wenn sie uns erlauben, ein etwas höheres Defizit zu haben, dann kann es vermieden werden, anderenfalls müssen wir etwas Geld auftreiben, sagte Finanzstaatssekretär Gianfranco Polillo am Freitag in einem Fernsehinterview mit TgCom24. Alles hänge von der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italiens Regierungsvertreter: Müssen vielleicht mehr einsparen | Ausland

Rom (Reuters) – Italien könnte nach Einschätzung eines Regierungsvertreters ohne zusätzliche Einsparungen sein Defizitziel 2013 verfehlen.

Wenn sie uns erlauben, ein etwas höheres Defizit zu haben, dann kann es vermieden werden, anderenfalls müssen wir etwas Geld auftreiben, sagte Finanzstaatssekretär Gianfranco Polillo am Freitag in einem Fernsehinterview mit TgCom24. Alles hänge von der internationalen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Massiver Streik im öffentlichen Dienst in Italien

28.09.12 | 02:28 Uhr | 1 mal gelesen

Rom (dpa) – Mit einem massiven Streik wollen die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes in Italien heute gegen geplante Kürzungen demonstrieren. Die Regierung will bis 2014 rund 26 Milliarden Euro einsparen. Die Maßnahmen sollen für eine schlankere und effizientere öffentliche Verwaltung sorgen. Die Zahl der Beschäftigten soll um 10 Prozent schrumpfen, auf Managerebene Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Börse Aktuell (08.08.): Italien will drastisch einsparen / Zahlenflut aus der zweiten Reihe

Das italienische Parlament hat neue drastische Sparmaßnahmen verabschiedet. Ministerpräsident Mario Monti will so bis Ende 2014 rund 26 Milliarden Euro einsparen. Im Gegenzug verzichtet Monti darauf, die Mehrwertsteuer weiter anzuheben – geplant waren 23 Prozent – bislang beträgt sie 21 Prozent. Im Moment verharrt Italien in der Rezession: Das Bruttoinlandsprodukt ging von April bis Juni im Vergleich zum Quelle: DAF… [weiterlesen]

Expertenkabinett holt sich Expertenrat – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Italiens Regierungschef Mario Monti will weitere 4,2 Milliarden einsparen. Zur Unterstützung hat er sich den früheren Parmalat-Sanierer Enrico Bondi geholtItaliens Regierungschef Mario Monti will weitere 4,2 Milliarden einsparen. Zur Unterstützung hat er sich den früheren Parmalat-Sanierer Enrico Bondi geholt. Er soll die Staatsausgaben in den Griff bekommen.
 
Mailand – Um weitere Steuererhöhungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Loch in Spaniens Staatskasse wird größer – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Regierung muss 35 Milliarden Euro einsparen, die bevorstehende Refinanzierung lastet bleischwer auf den FinanzmärktenMadrid/Frankfurt – In dem schuldengeplagten Euro-Staat Spanien klafft ein noch tieferes Budgetloch als bisher angenommen. Der Fehlbetrag könnte 2011 acht Prozent der Wirtschaftsleistung überstiegen haben, räumte Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Montag ein. Damit wird das Ziel Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schuldenabbau: Wie Monti in Italien 20 Milliarden einsparen will

Höhere Mehrwertsteuer, späterer Ruhestand, teurere Immobilien: Mario Montis ambitioniertes Sparpaket dürfte vielen Italienern sauer aufstoßen.

Drei Wochen nach dem Amtsantritt wirbt die italienische Regierung unter Mario Monti mit einem milliardenschweren Sparpaket um das Vertrauen der Finanzmärkte. Am Montag präsentierte Monti dem Parlament ein Maßnahmenpaket, das den Haushalt um 20 Milliarden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italien: So will Mario Monti 20 Milliarden Euro einsparen

Höhere Mehrwertsteuer, späterer Ruhestand, teurere Immobilien: Mario Montis ambitioniertes Sparpaket dürfte vielen Italienern sauer aufstoßen.

Drei Wochen nach dem Amtsantritt wirbt die italienische Regierung unter Mario Monti mit einem milliardenschweren Sparpaket um das Vertrauen der Finanzmärkte. Am Montag präsentierte Monti dem Parlament ein Maßnahmenpaket, das den Haushalt um 20 Milliarden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

ITALIEN WILL 24 MRD EUR EINSPAREN

04.12.11 | 14:19 Uhr

In anderen italienischen Zeitungen heißt es, die angestrebten Einsparmaßnahmen würden möglicherweise noch am Sonntag im Kabinett beschlossen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien will 24 Mrd EUR einsparen – Presse

ROM (Dow Jones)–Der italienische Premierminister Mario Monti hat sich Presseberichten zufolge am Sonntag mit Gewerkschaftsvertretern getroffen, um diesen Maßnahmen zur Einsparung von 24 Mrd EUR vorzustellen.

Um diese Summe solle der Haushalt des klammen Landes schon 2012 entlastet werden, berichtet die Zeitung Corriere della Sera auf ihrer Webseite und beruft sich dabei auf Gewerkschaftskreise. Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]