Der Hoffnungsträger geht von Bord. Mario Monti will sich von seinem Amt als Regierungschef Italiens verabschieden. Das gab Monti am Wochenende bekannt. In ihm sei die Überzeugung gewachsen, dass es so nicht weitergehen kann, erläutert der Wirtschaftsexperte seinen Schritt. Zuvor hatte es vor allem aus dem Lager von Silvio Berlusconi Kritik an Monti gehagelt. Die Partei Berlusconis hatte dem Regierungschef die Quelle: DAF… [weiterlesen]
Hoffnungsträger verzweifelt gesucht – Freie Presse
Rom (dapd). Italien ist im Umbruch. Vor einem Jahr trat Skandalpremier Silvio Berlusconi unter dem Druck der Schuldenkrise zurück und übergab seinem Nachfolger Mario Monti und dessen Technikerregierung das Ruder. Nun ist Montis Zeit fast abgelaufen: Im Frühjahr 2013 stehen Parlamentswahlen an.
Wahlkampfstimmung ist im Stiefelstaat schon seit September zu spüren, doch bisher fehlten sowohl im Mitte-Rechts- Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Fußball: Hoffnungsträger Klose für Lazio “Naturgewalt” – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine
Bei Bayern München ausgemustert kam Miroslav Klose vor einem Jahr als Auslaufmodell zu Lazio Rom. Zwölf Monate später startet der deutsche Nationalstürmer als Superstar der Römer in seine zweite Serie A-Saison.
Nach seinem grandiosen ersten Jahr in Italien setzten die Lazio-Fans vor dem Start der italienischen Fußballliga an diesem Wochenende alle Hoffnungen in Grande Miro.
Die Skepsis ist längst verflogen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Hundert Tage Monti-Regierung: Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert
Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert
Von Fabian Reinbold
AP
Italiens Premier Monti: Der wichtigste Mann in Europa
Wie schnell kann eine Regierung ein Land verändern? Nach drei Monaten hat Premier Monti Italien vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Von seinem Technokraten-Kabinett Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]