Pellegrini

17. November 2025

Giglio: Ein Jahr Leben mit dem Wrack der “Costa Concordia”

Vor einem Jahr sank die Costa Concordia vor der kleinen italienischen Insel Giglio. Seither dominiert das Wrack des Kreuzfahrtschiffs den Blick auf die Hafeneinfahrt. Die Bewohner von Giglio wollen nur noch eines: dass die Costa Concordia so schnell wie möglich entfernt wird. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom, zzt. GiglioNormalerweise steckt Giglio Mitte Januar tief im Winterschlaf. Doch im Jahr Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Weniger Subventionen: Rom stürzt Mezzogiorno in die Krise

In Sardinien stehen eine Kohlengrube und eine Aluschmelze vor dem Aus. Rom stellt die Förderpolitik für den Süden in Frage – und lässt eine ganze Region verzweifeln.

von Tobias Bayer  Mailand

373 Meter in der Tiefe setzt Stefano Meletti vor den Kameras der Fernsehsender zu einer denkwürdigen Wutrede an. Der Kopf der Gewerkschaft, die die Arbeiter in der Kohlengrube Carbosulcis Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schwimmen: Gold für Biedermann-Staffel – Pellegrini vor Lippok – Mehr Sport – FOCUS Online – Nachrichten

Paul Biedermann & Co. rissen nach Staffel-Gold kraftvoll die Arme in die Höhe, Silke Lippok kletterte nach Silber völlig fertig aus dem EM-Becken.
[weiterlesen]

Schwimmen: Gold für Biedermann-Staffel – Pellegrini vor Lippok – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine

Paul Biedermann & Co. rissen nach Staffel-Gold kraftvoll die Arme in die Höhe, Silke Lippok kletterte nach Silber völlig fertig aus dem EM-Becken.

Am vorletzten Tag der Schwimm-Europameisterschaften in Debrecen schraubte das deutsche Team die Bilanz auf sechs Titel und insgesamt 13 Medaillen hoch. Hoffnung auf einen goldenen Abschluss in Ungarn machte vor allem der Auftritt von Britta Steffen über 50 Meter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zwei Monate danach: Leben mit Blick auf die “Costa Concordia”

Seit zwei Monaten liegt die Costa Concordia vor der Insel Giglio. Das Interesse hat inzwischen nachgelassen, doch die Bewohner in Giglio blicken jeden Tag auf das Wrack. So komisch es klingt, aber wir haben auch profitiert, sagt eine Frau. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Am Strand von Giglio versammeln sich weiterhin Menschen, um das Schiff zu sehen. ]

Das Demos-Hotel Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Schwimm-WM: Schöne Pellegrini auf dem Weg nach Hollywood

Im Wasser ist sie eine Bestie und an Land ein Biest: Federica Pellegrini. Die schöne 20-Jährige begeistert die Italiener bei der WM in Rom und genießt ihre Privilegien. Ihrer ärgsten Rivalin Laure Manaudou aus Frankreich hat sie den Verlobten ausgespannt und dann auch noch den Weltrekord entrissen.

Entsetzen auf der Pressetribüne, der Reporter des italienischen Fernsehsenders Rai am Rande des Wahnsinns: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]