Bewohner

16. November 2025

Giglio: Ein Jahr Leben mit dem Wrack der “Costa Concordia”

Vor einem Jahr sank die Costa Concordia vor der kleinen italienischen Insel Giglio. Seither dominiert das Wrack des Kreuzfahrtschiffs den Blick auf die Hafeneinfahrt. Die Bewohner von Giglio wollen nur noch eines: dass die Costa Concordia so schnell wie möglich entfernt wird. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom, zzt. GiglioNormalerweise steckt Giglio Mitte Januar tief im Winterschlaf. Doch im Jahr Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Hamburg besonders günstig: Den teuersten Strom müssen die Brandenburger zahlen – ddd – FOCUS Online – Nachrichten

Eine gute und eine schlechte Nachricht für die Bewohner Hamburgs: Sie müssen 2013 die stärkste Strompreis-Erhöhung hinnehmen. Allerdings zahlen sie im Vergleich mit anderen Bundesländern auch dann immer noch am wenigsten. Andernorts in Deutschland wird es richtig teuer.
Von Stadtwerken bis zu den Regionalversorgern und den Energieriesen, von Discountern bis hin zu den Ökostromanbietern: Auf die deutschen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien … Chaos nach Wolkenbruch

In den Letzten Tagen haben sintflutartige Wolkenbrüche in einigen Regionen Nord- und Mittelitaliens für Überschwemmungen gesorgt.
Stark davon betroffen sind die Toskana und Umbrien, wo Hunderte Bewohner ihre Wohnungen verlassen mussten. Gesperrte Straßen sowie beschädigte oder zerstörte Gebäude, Brücken und Fahrzeuge gehören zur Tagesordnung. Ebenso stehen einige Autobahnabschnitte, beispielsweise Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Mini-Republik San Marino wählt neues Parlament > Kleine Zeitung

Die 33.106 Bewohner San Marinos, der ältesten bestehenden Republik der Welt, sind am Sonntag zu den Urnen aufgerufen. 366 Kandidaten rittern um einen der 60 Plätze im Consiglio Grande e Generale, dem Parlament San Marinos, dessen Mitglieder von der wahlberechtigten Bevölkerung auf fünf Jahre gewählt werden. Elf Listen sind im Wahlkampf engagieren.

Drei große Koalitionen aus den stärksten Traditionsparteien Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Autofreier Sonntag in Rom und Mailand > Kleine Zeitung

Autofreier Sonntag in Italien: Die Bewohner von Rom und Mailand müssen ihre Wagen und Motorräder stehen lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. In beiden Städten durften weder Pkw noch Mopeds in der Innenstadt fahren. Wer sich nicht daran hielt, musste mit Strafen ab 150 Euro rechnen. In den Innenstädten wurden Konzerte und andere Veranstaltungen organisiert.
Tausende von Mailändern und Römern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Cinque Terre, Italien: Auferstanden aus Schlammlawinen – Cinque Terre, Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Als im vergangenen Herbst Wassermassen durch die weltbekannten Unesco-Dörfer der Cinque Terre rauschten, sahen viele darin ihr Ende. Doch die Bewohner haben erstaunliche Aufbauarbeit geleistet.

[weiterlesen]

Apokalyptischer Anblick: Tornado wütete in Venedig – Schäden am Lido – Nachrichten – krone.at

Für die Bewohner von Venedig war dies wohl ein apokalyptischer Anblick: Ein Tornado wütete am Dienstag in der Lagunenstadt. Mehrere Häuser wurden abgedeckt und Bäume entwurzelt. Besonders schwer getroffen hat es den weltberühmten Lido, eine elf Kilometer lange Sanddüne, sowie die Inseln SantElena und SantErasmo.

Infobox

Mindestens 17 Tote bei neuem Beben in Italien

Kulturschätze bei Erdbeben Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Erde in Norditalien bebt ohne Ende

2012-05-30 | Rom – Die Erde in Norditalien bebt ohne Ende: 24 Stunden nach den Erdstößen in der Region Emilia-Romagna sind mehr als 200 Nachbeben registriert worden.Die Rettungskräfte suchten am Mittwoch in den Trümmern weiter nach Überlebenden. Unter den Überresten einer eingestürzten Fabrik in Medolla entdeckten sie die Leiche eines Arbeiters, der als vermisst gemeldet worden war. Bislang starben damit mindestens Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]

Kaufbeuren sorgt sich nach Erdbeben um Partnerstadt Ferrara in Italien | all-in.de – das Allgäu online!

Nach dem schweren Erdbeben in Norditalien am Wochenende sorgt sich Kaufbeuren um die Bewohner seiner Partnerstadt Ferrara.

Birgit Müller vom Partnerschaftsverein Kaufbeuren sagte, sie stehe in ständigem Kontakt mit Freunden in Ferrara. Bislang gebe es keine Verletzten unter den italienischen Vereinsmitgliedern.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Erdbeben große Teile der historischen Altstadt Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Erdbeben in Italien: Die Erde hört nicht auf zu beben > Kleine Zeitung

Nach dem Erdbeben in der norditalienischen Region Emilia-Romagna sind 5000 Menschen obdachlos, zahllose Bewohner sind traumatisiert, Kunstschätze zerstört.Foto © APABilder der ZerstörungEs war ein Wahnsinn, erzählt ein Kärntner, der das verlängerte Wochenende mit seiner Familie in Grado verbracht hat: Das ganze Zimmer hat geschwankt. Und es hat so lang gedauert. Das Beben habe ihn und seine Frau aus dem Schlaf Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]