Wahlkampf in Italien läuft an, Rai-Kontrolleure irritiert
Rom – Ein minutiös geplanter Marathon des zurückgetretenen italienischen
Ministerpräsidenten Mario Monti in Fernsehen und Radio sorgt in Rom für
politisches Missvergnügen. In den vergangenen Tagen nahm Monti an
mehreren Sendungen teil, um für sein Zentrumsbündnis zu werben. Sergio
Zavoli, der Präsident der parlamentarischen Kommission zur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Medien-Marathon: Monti mischt methodisch mit – Italien – derStandard.at › International
Ferrari setzt politisches Statement – Formel 1 – derStandard.at › Sport
Marine-Fahne auf Boliden als Zeichen für zwei Marinesoldaten, denen Mordanklage droht – Alonso mit Kritk am TeamNeu-Delhi – Der Formel-1-Rennstall Ferrari will beim Großen Preis von Indien ein Zeichen für zwei italienische Marinesoldaten setzen, denen in Indien eine Mordanklage droht. Sie werden beschuldigt, im Februar zwei indische Fischer erschossen zu haben. Die Soldaten hatten vor der Küste Indiens einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Skandal verdirbt Berlusconi das Comeback – Italien – derStandard.at › International
Untypisch behutsam bereitete der italienische Ex-Premier Silvio Berlusconi sein politisches Comeback für die Wahlen 2013 vor – doch ein weiterer Skandal, in den Parteigänger verwickelt sind, macht diese Pläne zunichteVier Monate lang studierte er die Umfragen, hoffte, bangte, widersetzte sich dem Drängen der nervösen Parteispitze, endlich eine Entscheidung zu treffen. Seit Wochen hatte sich Silvio Berlusconi Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Berlusconi will den Retter seiner Partei spielen – Italien – derStandard.at › International
Begründet Kandidatur im nächsten Jahr: Kann 18 Jahre politisches Engagement nicht verschwenden Rom – Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat seinen Beschluss begründet, bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr zum sechsten Mal für das Premiersamt zu kandidieren. Er gehe wieder in die politische Arena, um seine Mitte-rechts-Partei Volk der Freiheit (PdL – Popolo delle libertà ) zu retten.
Bei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Taktierende Parteien gefährden Montis politisches Überleben – Italien – derStandard.at › International
Berlusconi zeigt wieder auf: Ich bin der wahre Führer Während die Zinsen auf Staatspapiere täglich gefährlich in die Höhe klettern, übt sich Italiens Politik in gewohnten Trickspielen. Die drei Parteien, die Mario Montis Regierung eher halbherzig unterstützen, haben sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen können, um dem Premier für den entscheidenden EU-Gipfel Donnerstag und Freitag in Brüssel den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens Ex-Premier: Berlusconi meldet sich mit Meckern
Lange Zeit zeigte sich Ex-Premier Silvio Berlusconi staatsmännisch und stand hinter seinem Nachfolger Mario Monti. Nun scheint er ein politisches Comeback in Auge zu fassen – und stänkert nach Kräften.
von Tobias Bayer Mailand
Da verliert man schon mal den Überblick. Knapp 20 Jahre lang bestimmte Silvio Berlusconi die italienische Politik. Der inzwischen 75-Jährige Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
“Il Manifesto” vor dem Aus – Print – derStandard.at › Etat
Schulden und sinkende Werbeeinnahmen: Nach 40 Jahren muss traditionsreiche Zeitung der italienischen Linken schließenRom (APA) – Italiens traditionsreiche linke Tageszeitung Il Manifesto steht vor dem Aus. Die Genossenschaft, die die seit 1971 erscheinende Tageszeitung herausgibt, wird aufgelöst, teilte die Redaktion des Blattes mit. Unter dem Druck der beträchtlichen Kürzungen von staatlichen Beiträgen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kommunalwahl verursacht politisches Erdbeben – Italien – derStandard.at › International
Mit 20 Prozent schaffte der Federico Pizzarotti, Schreckgespenst der etablierten Parteien, den Einzug in die StichwahlSeit Dienstag ist Federico Pizzarotti Italiens begehrtester Mann. Rund um die Uhr bedrängen Journalisten den bisher unbekannten 39-Jährigen: Er könnte in zwei Wochen zum Bürgermeister von Parma aufsteigen. Mit 20 Prozent schaffte der Polit-Neuling den Einzug in die Stichwahl. Der Freeclimber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Politisches Umfeld treibt Volatilität an den Märkten an | Artikel | Boerse-Go.de
Frankfurt (BoerseGo.de) – In einem aktuellen Marktbericht schaut die Investmentboutique Aquila Capital Institutional auf das deutlich schwieriger werdende politische Umfeld, das im November für hohe Volatilitäten an den einzelnen Märkten gesorgt hat. Über den November hinweg erreichte die Staatsschuldenkrise auch immer mehr Kerneuropa. Nachdem die Märkte im Oktober noch ganz vom Thema Griechenland getrieben Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Politisches Umfeld treibt Volatilität an den Märkten an
Frankfurt (BoerseGo.de) – In einem aktuellen Marktbericht schaut die Investmentboutique Aquila Capital Institutional auf das deutlich schwieriger werdende politische Umfeld, das im November für hohe Volatilitäten an den einzelnen Märkten gesorgt hat. Über den November hinweg erreichte die Staatsschuldenkrise auch immer mehr Kerneuropa. Nachdem die Märkte im Oktober noch ganz vom Thema Griechenland getrieben Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]