reicher

19. November 2025

“Bürgerliste” soll Italiens Premier Monti umstimmen – Italien – derStandard.at › International

Immer lautere Stimmen für weitere Amtszeit des italienischen Krisenpremiers Italien könnte schon bald um eine weitere Anomalie reicher sein. Mario Monti könnte im Frühjahr erneut das Amt des Premiers übernehmen – ohne selbst zu kandidieren. Der Christdemokrat Pier Ferdinando Casini und Gianfranco Fini, Chef von Futuro e Libertá, haben in Arezzo zur Bildung einer nationalen Bürgerliste aller couragierten Italiener Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italienische Reise – Bühne – derStandard.at › Kultur

Il Giardino Armonico eröffnete die Haydntage Eisenstadt – Beschauliches Burgenland. Der Wein, die Obstbäume, die Felder, das Zügchen fährt eingleisig und tutet ab und zu bei unbeschrankten Übergängen. So muss das sein. Wie tief die Sonne am frühen Abend schon steht.
In Eisenstadt wirkt Walter Reicher zwar noch nicht ganz so lange, wie es Joseph Haydn seinerzeit tat, aber doch immerhin schon ein Vierteljahrhundert. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Francis Ford Coppola eröffnete Luxushotel

01.03.2012 10:47, Österreich / oe24.at – News
Palazzo Margherita in Bernalda: Italien ist um ein Luxusresort reicher.Oscar-Preisträger und Weingutbesitzer Francis Ford Coppola (Der Pate) hat in der italienischen Heimat seines Groàƒ Ÿvaters ein luxuriöses Hotelresort eröffnet. Nach Mitteilung seines Unternehmens hat die exklusive Anlage Palazzo Margherita im süditalienischen Bernalda am Donnerstag Quelle: DAF… [weiterlesen]

Reich, reicher, Italiens Politiker – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -

Italien ist hoch verschuldet, seine Abgeordneten aber nagen nicht am Hungertuch. Sie bekommen im Schnitt 16 000 Euro im Monat, mehr als alle ihre europäischen Kollegen. Bei 11 283 Euro liegt die monatliche Grundvergütung für jeden der 630 Abgeordneten. Dazu kommen 3503 Euro an Tagegeldern und Diäten sowie 1332 Euro an Zuschüssen zu den Transportkosten.

Nicht eingerechnet sind dabei die 3690 Euro, die der Quelle: Die Welt… [weiterlesen]