schlecht

23. November 2025

Mixed Zone: Kaymer startet schlecht in die neue Saison

Kaymer startet schlecht in die neue Saison

dapd
Golfprofi Kaymer: In Abu Dhabi am Cut gescheitert

Golfprofi Martin Kaymer ist beim Turnier in Abu Dhabi ausgeschieden. Boxer Bernard Hopkins wird mit 47 Jahren seinen WBC-Titel verteidigen. Und: Handball-Präsident Ulrich Strombach glaubt an einen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Wirtschafts-Szenarien 2012: Hallo Krise!

Hallo Krise!
Ein Debattenbeitrag von Sebastian Dullien

dapd
Container-Terminal: Bedrohte deutsche Exportindustrie

Sie hoffen auf den Aufschwung? Vergessen Sies! Im kommenden Jahr bekommt die deutsche Wirtschaft die Euro-Krise mit voller Wucht zu spüren. Mit Glück ist noch ein Mini-Wachstum Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Europäische Finanzpolitik: Kritik am Krisenmanagement überwiegt

Nürnberg (ots) – Trotz Krise sind die privaten Finanzentscheider in Europa von ihrer Währung überzeugt. Die Mehrheit glaubt an den Fortbestand des Euro. Lediglich in den Krisenländern Portugal und Griechenland bröckelt diese Zuversicht. Das ergab eine internationale Zusatzstudie in 10 europäischen Ländern im Rahmen des GfK-Investmentbarometers, das der GfK Verein regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Wall Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Schmiergeld-Index: Südeuropäische Schuldenländer besonders korrupt

Italien und Griechenland stehen im weltweiten Korruptionsindex sehr schlecht da. Das ist auch deshalb dramatisch, weil Schmiergelder nationale Geldkrisen befeuern.

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International (TI) hat auf die enge Verbindung zwischen der langjährigen Korruption und der Finanzkrise in einigen europäischen Staaten aufmerksam gemacht. Die Schuldenkrise sei „zum Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Schmiergeld-Index: Südeuropäische Schuldenländer sind besonders korrupt

Italien und Griechenland stehen beim weltweiten Korruptionsindex sehr schlecht da. Das ist auch deshalb dramatisch, weil Schmiergelder nationale Geldkrisen befeuern.

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International (TI) hat auf die enge Verbindung zwischen der langjährigen Korruption und der Finanzkrise in einigen europäischen Staaten aufmerksam gemacht. Die Schuldenkrise sei „zum Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Transparency: Verbindung zwischen Korruption und Krise – Yahoo!

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International (TI) hat auf die enge Verbindung zwischen der langjährigen Korruption und der Finanzkrise in einigen europäischen Staaten aufmerksam gemacht. Die Schuldenkrise sei zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Regierungen darin gescheitert seien, Bestechung und Steuerflucht zu bekämpfen, erklärte TI aus Anlass der Vorstellung des jüngsten Korruptionswahrnehmungsindex Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Minderjährige Flüchtlinge in Italien offenbar schlecht untergebracht

Bildungsstreiks - Köln

Hunderte aus Nordafrika geflüchtete Minderjährige sind in Italien nach Einschätzung der Kinderschutzorganisation Save the Children unter unzureichenden Bedingungen untergebracht. Die Mehrheit der 425 unbegleiteten Minderjährigen, die auf eine geeignete Unterbringung warteten, befänden sich seit mehr als 15 Tagen in Unterkünften, die für einen derart langen Aufenthalt unangemessen seien, teilte die Quelle: Yahoo Italien… [weiterlesen]