Die jüngste Entspannung an den Anleihemärkten krisengeschwächter Euroländer hat sich am Donnerstag beschleunigt fortgesetzt.
In Italien sank die Rendite für zehnjährige Staatstitel im Vormittagshandel auf bis zu 4,46 Prozent. Das ist der tiefste Stand seit knapp zwei Jahren. Im Tagesvergleich ergibt sich ein Rückgang um etwa 0,1 Prozentpunkte. In Spanien sank die Rendite für zehnjährige Schuldtitel von Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: Zehnjahresrendite sinkt auf Zweijahrestief – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
ROUNDUP: Zinskosten Italiens sinken auf Zweijahrestief – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das hochverschuldete Euroland Italien kann Durchatmen.
Sowohl im freien Handel aus auch bei der Versteigerung von Staatsanleihen gaben die Refinanzierungskosten am Donnerstag weiter nach. Sie liegen mittlerweile so tief wie seit rund zwei Jahren nicht mehr. Die Entwicklung verschafft dem Land etwas Luft, um den angestoßenen Konsolidierungsprozess fortzusetzen. Wirtschaftspolitisch steht das Land angesichts Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
UPDATE: ANLEIHE-AUKTION/Deutschland verdient an neuen Schulden | Artikel | Boerse-Go.de
(NEU: Durchgehend neu)
Von Florian Faust
Die Bundesrepublik Deutschland muss auf kurzfristige Schuldtitel dank der wieder eskalierenden Schuldenkrise erneut keine Zinsen zahlen, sondern verdient sogar noch daran. Bei der Auktion sechsmonatiger Schatzwechsel (Bubill) im Volumen von 4 Milliarden Euro sank die Durchschnittsrendite am Montag auf -0,0344 Prozent, nachdem sie bei der vorangegangenen Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]
Zweijährige Anleihen Italiens mit höchster Rendite seit Januar | Top-Nachrichten
Mailand (Reuters) – Italien hat bei einer Auktion zweijähriger Anleihen die höchsten Zinsen seit Anfang des Jahres berappen müssen.
Bei der Aufstockung von Papieren mit Laufzeit bis Januar 2014 wurde am Dienstag ein Zins von 3,355 Prozent fällig – die höchste Rendite für entsprechende Schuldtitel seit Januar. Dabei strahlte offenbar die Verunsicherung über die Regierungskrise im EU-Kernland Niederlande Quelle: Reuters… [weiterlesen]
EZB KAUFT WIEDER STAATSANLEIHEN VON ITALIEN UND SPANIEN
06.01.12 | 15:48 Uhr
Die Zinsen für zehnjährige italienische Schuldtitel waren in den roten Bereich gestiegen und erreichten bis zu 7,12 Prozent Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Europa, belüg uns nicht und hilf dir selbst! – Schuldenkrise in der EU – derStandard.at › Meinung
Warum die Hilferufe führender EU-Regierungen unglaubwürdig sind: Die Eurozone hat die Mittel, die Finanzkrise selbst zu bewältigenDie europäischen Politiker verweisen gern auf die Stärke der Eurozone:
Sie hat im Vergleich zu den Vereinigten Staaten ein deutlich niedrigeres
Fiskaldefizit (vier Prozent des BIPs, gegenüber nahezu zehn Prozent des
BIPs in den USA) und weist, anders als die USA, kein
Zahlungsbilanzdefizit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]