Technik

19. November 2025

photovoltaik-Magazin online: Billig gekauft

05. Dezember 2012 | Karl-Heinz Remmers

Am Wochenende waren die Einkaufszentren in Deutschland einmal mehr vollkommen verstopft. Weihnachten naht und die alljährliche Prasserei beim Geschenkeeinkauf hat nun vollends begonnen. Während sich der Konsumrausch entfaltet, gibt es dazu wie immer auch viele kritische Stimmen. Man müsse auch an die Armen der Welt denken. Von dem vielen Geld, das die Menschen Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Lancia und Chrysler: Amerika statt Italien – News – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienische Traditionsmarke Lancia setzt schon heute bei drei von fünf Baureihen auf Technik aus den USA. In Zukunft könnte es noch eine mehr werden.
Lancia bindet sich künftig noch stärker an Chrysler. Aktuell ist der Delta, Lancias Angebot in der Kompaktklasse, das einzige in Italien produzierte Modell der Marke. Nach dem Auslaufen der aktuellen Generation, könnte der Nachfolge aus US-Produktion kommen. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

„Sandy“ auf Kurs in Richtung USA: Hurrikan durchkreuzt US-Wahl und Technik-Duell – US-Wahl – FOCUS Online – Nachrichten

Noch acht Tage bis zur Präsidentschaftswahl in den USA – und Hurrikan Sandy hindert Barack Obama und Mitt Romney daran, letzte Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Google kann wegen des Sturms neue Produkte nicht vorstellen.
Gut eine Woche vor der Wahl in den USA könnte das Unwetter Sandy Barack Obama und Mitt Romney vom Wählerfang in heiß umkämpften Bundesstaaten wie Virginia, North Carolina oder New Hampshire abhalten. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Super-DRS: Rettet Technik-Trick Mercedes? | Italien-GP | Monza | DRS

Von Marc EllerichMünchen – Michael Schumacher warf wirklich alles in die Waagschale beim 300. Grand Prix seiner Karriere.Von Platz 13 aus gestartet, nutzte der Mercedes-Superstar nach dem heftigen Crash in der ersten Kurve die Gunst der Stunde. In der Frühphase des Rennens schob er sich tatsächlich bis auf den zweiten Platz vor. (DIASHOW: Die Bilder des Rennens)Natürlich hofft man dann aufs Podium, räumte der siebenmalige Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

• Game Changer: Die wichtigste SpieleHardware Gestern Heute Morgen GIGA

Manche Hardware verändert die Spielregeln für immer. Es sind Epochen prägende Schlüsseltechnologien, die kein Bit auf dem anderen lassen. Elektronische Revolutionen, die die Art wie wir spielen radikal umgestalten. Im Rahmen unserer Themenwoche „Technik der Zukunft” haben wir uns diese Meilensteine zur Artikelbrust genommen. Wir werfen einen Blick auf die wichtigste Hardware der Spielegeschichte, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sonnensturm schwächer als erwartet

Der Sonnensturm hat am Wochenende keine nennenswerten Schäden an der Technik im All verursacht, die Satelliten sind glimpflich davongekommen. Die Hauptfront des Sturmes traf am Samstagabend gegen 21.30 Uhr auf die Erde.

 

Der Ausbruch eines Sonnensturms auf der Sonne am 12. Juli. Foto: NASA

Von geringen geomagnetischen Sturmaktivitäten berichteten daraufhin Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Physiker arbeiten an tragbarem integrierten Quantensensor – Technik – derStandard.at › Wissenschaft

Materiewellen-Interferometer misst Erdbeschleunigung mit hoher PräzisionExperimente, mit denen man Quanteneffekte untersucht, werden in der Regel mit großen, komplizierten Versuchsaufbauten unternommen. Doch es geht auch klein und handlich, wie die Forschungen deutscher Physiker am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) zeigen. Das Wissenschafterteam arbeitet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bombe in Brindisi tötet Schülerin: Nach Anschlag: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Nur einen Tag nach dem grausamen Bombenanschlag auf eine italienische Schule hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Offenbar wurden sie eindeutig identifiziert. Einer der Männer kennt sich von Berufs wegen mit Technik aus – ein Indiz für den Bombenbauer?
[weiterlesen]

Kopfunfall: Erschütterte Schaltzentrale – Diagnostik – derStandard.at › Gesundheit

Mit neuen Untersuchungstechniken wollen Forscher den Verletzungsgrad von Hirnverletzungen besser einschätzen und Regenerationszeiten vorhersagenMan stürzt mit dem Rad, fällt auf den Kopf, schlägt sich den Schädel an einem Balken an oder prallt beim Schwimmen mit einem anderen zusammen: Kopfverletzungen verlaufen zwar meist relativ glimpflich, doch 15 Prozent der Menschen leiden nach einer leichten Hirnverletzung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fiat Viaggio: Bravo-Nachfolger feiert Debüt auf Auto China 2012 | Auto China | Auto Neuheiten | Auto Aktuell |

Bild 1 / 14

Fiat Viaggio
Mit drei Teaser-Bildern weckt Fiat das Interesse am neuen Viaggio

Fiat Viaggio
Die neue Limousine aus Italien ist 4,68 Meter lang, 1,85 Meter breit und hat einen Radstand von 2,71 Meter – damit spielt Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]