künftig

23. November 2025

Euroschau: Ein Palazzo rüttelt an Europas Bankenaufsicht

Von Klaus-Rainer Jackisch, HRSie hat ihren Sitz im Herzen der italienischen Toskana, im Zentrum von Siena, einer der schönsten Städte der Region. Ihre pompösen Büros sind verschanzt hinter dicken Mauern des Palazzo Salimbeni. Jahrhundertelang lebte sie vom Wohlstand Sienas. Und Siena lebte von ihr – der Banca Monte dei Paschi, dem ältesten Kreditinstitut der Welt.Jetzt ist das Traditionshaus einer der größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien: Anelka-Abschied aus China perfekt – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der französische Ex-Nationalspieler Nicolas Anelka hat sein China-Abenteuer vorzeitig beendet und geht künftig für Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin auf Torejagd.
Das meldeten die Turiner Sportzeitung Tuttosport und weitere Medien am Samstag.Den Berichten zufolge einigte sich Anelka nach Auflösung seines Vertrages beim chinesischen Erstligisten Shanghai Shenhua mit Juve auf einen Vertrag Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Biomasse-Anlagen: Heizkesselhersteller KWB produziert Strom aus Bäumen > Kleine Zeitung

Heizkesselhersteller KWB arbeitet an High-Tech zur Erzeugung von Strom aus Biomasse. Auch Bauern sollen künftig Solarstrom erzeugen.Foto © APAStubenschrott (links) und Jantscher investieren kräftig in die Forschung Die steirischen Betriebe sind mit mehr als vier Prozent Ausgaben vom Umsatz für Forschung und Entwicklung die Staatsmeister. Dann gibt es Unternehmen, die wesentlich mehr für Innovationen ausgeben, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Papst twittert künftig auf Latein – “Habemus Papam” – N24.de

 

Versenden

Habemus Papam

Acht Sprachen reichen nicht: Papst Benedikt XVI. will in Zukunft seine Botschaften auf Twitter auch Quelle: N24… [weiterlesen]

Italien: Italiens Polizei entscheidet über Spielabbruch – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Die Polizei soll in Italien künftig darüber entscheiden, ob ein Fußballspiel wegen rassistischer Vorfälle abgebrochen wird. Dies beschloss das Innenministerium am Mittwoch in Rom.
Die Polizei soll in Italien künftig darüber entscheiden, ob ein Fußballspiel wegen rassistischer Vorfälle abgebrochen wird. Dies beschloss das Innenministerium bei einem Treffen mit Spitzenvertretern des italienischen Fußballverbandes Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

“Mit Monti für Italien” in den Wahlkampf | Mein Regionalportal

Rom. – Monti kündigte zugleich strengere Kriterien für die Kandidaten des Bündnisses an. Beispielsweise sollten künftig Aspekte wie Interessenskonflikte, Anti-Mafia-Normen, frühere Verurteilungen und laufende Ermittlungen berücksichtigt werden, sagte Monti vor den Medien.
Zudem solle es in seinem Bündnis weniger Karrierepolitiker und stattdessen viele Vertreter der Zivilgesellschaft geben. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Berlusconi will Konsequenzen: Milan soll bei Rassismus Spiele stoppen > Kleine Zeitung

AC-Milan-Besitzer Silvio Berlusconi hat angekündigt, dass seine Fußballer künftig bei jeder Begegnung dem Beispiel von Kevin-Prince Boateng folgen und eine Partie im Falle rassistischer Beleidigungen abbrechen werden.Foto © APAProtest gegen Rassismus: Kevin-Prince Boateng verlässt den Rasen Ich garantiere, dass bei allen Spielen, auch internationalen, Milan vom Feld gehen wird, bei denen es zu Vorfällen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Neue Finanzinformationsbehörde des Vatikan

Alles soll anders – und vor allem besser – werden. Dafür steht die neue Finanzinformationsbehörde des Vatikan. Sie soll mehr Transparenz schaffen und die Vatikanbank den internationalen Standards anpassen. Zudem soll sie helfen, Geldwäsche künftig zu verhindern.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomEs gibt wohl kaum einen Skandal, der dem Ruf der katholischen Kirche so nachhaltig geschadet hat, wie Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

An Gänswein kommt keiner vorbei

Wer bekommt wann eine Audienz beim Papst? Für Fragen rund um Benedikts Terminkalender wird künftig Georg Gänswein zuständig sein. Der päpstliche Privatsekretär wurde zusätzlich zu seinem Job zum Präfekt ernannt. Der 56-Jährige hatte den Maulwurf im Vatikleaks-Skandal entlarvt.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Georg Gänswein ist bald nicht mehr nur Privatsekretär Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Aston Martin: Italienischer Investor sichert sich Anteile | Auto News | Auto Aktuell |

Bild 1 / 1

Hinter den edlen Sportwagen aus Gaydon stecken künftig auch italienische Geldgeber

Aus Italien stammt ein neuer Investor des Autobauers Aston Martin. InvestIndustrial hält künftig 37,5 Prozent an der exklusiven britischen MarkeTeile der britischen Sportwagenschmiede Aston Martin befinden sich schon bald in italiensichen Händen: Der Finanzinvestor Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]