Troendle

16. November 2025

Flugzeug-Unfall in Rom: Chaos am Borden, Chaos an Bord

Falsch alarmierte Rettungskräfte und Flugbegleiter, die sich nicht auf ihren Plätzen aufhielten: Bei der Bruchlandung einer rumänischen Propellermaschine in Rom hat es anscheinend deutlich mehr Pannen gegeben als bisher bekannt. Gegen die beiden Piloten wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom Bei dem Flugzeugunglück in Rom am vergangenen Samstagabend Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Mehrere Verletzte bei Bruchlandung am Flughafen Rom

Bei einer Bruchlandung einer Passagiermaschine mit 50 Insassen am Hauptstadtflughafen Rom-Fiumicino sind sechzehn Menschen verletzt worden. Eine Propellermaschine der Fluggesellschaft Alitalia schoss bei der Landung über die Piste hinaus und wurde dabei schwer beschädigt.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomBei einem Flugzeugunglück in Rom sind sechzehn Menschen verletzt worden, zwei von ihnen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien: Amnesty International prangert Menschenrechtslage an

Italien und die Menschenrechte – das ist für Menschenrechtsorganisationen ein Problemfeld. Sie prangern sowohl die Massenabschiebungen von Migranten an, aber auch die Gewalt gegen Frauen, Minderheitenrechte, Polizeigewalt und Folter. Und der G8-Gipfel in Genua ist noch immer nicht aufgearbeitet.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Flüchtlinge in Lampedusa ]

Der Wohlstand Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Lügen rund um die Havarie der “Costa Concordia”

Heute vor einem Jahr kollidierte die Costa Concordia mit einem Felsen. 32 Menschen starben. Sie könnten noch leben, wenn die Verantwortlichen an Bord damals nicht gelogen hätten. Es sei nur ein Stromausfall, hieß es zunächst von der Brücke. Und der Ex-Kapitän hat noch heute ein Problem mit der Wahrheit.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomSchlamperei, Ausreden, Unfähigkeit – auf der Costa Concordia ging Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Nach Spielabbruch: Italiens Fußball hat ein Rassismus-Problem

Das vom AC Mailand wegen rassistischer Schmährufe abgebrochene Freundschaftsspiel hat in Italien für Debatten gesorgt. Dabei sind Hakenkreuze und rassistische Beleidigungen in den Stadien keine Seltenheit. Und ein Umdenken der Verantwortlichen hat gerade erst begonnen.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDas sei das erste Mal gewesen, in Frankreich sei so was nie vorgekommen, sagte MBaye Niang, einer Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Ermittlungen in Rom: Skandale der Vatikanbank

Schon seit längerem hat italienische Finanzpolizei Transaktionen der Vatikanbank (I.O.R.) in Millionenhöhe unter die Lupe genommen. Seit gestern wird offiziell gegen den Chef der Bank, Ettore Gotti Tedeschi, ermittelt. Wegen des Verdachts auf Geldwäsche wurden 23 Millionen Euro von einem Konto des Instituts beschlagnahmt. Der Vatikan zeigte sich verblüfft und überrascht, obwohl es sich nicht um den ersten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Vatikan vom elektronischen Zahlungsverkehr abgeschnitten

Die italienische Zentralbank hat den Vatikan vom elektronischen Zahlungsverkehr abgeschnitten. Damit können Besucher und Gläubige nur noch bar bezahlen. Der Ausgangspunkt des Problems hat im Vatikan eine lange Vorgeschichte. Er lautet: Verdacht auf Geldwäsche.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomCi scusiamo per possibili disagi – wir entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten, heißt es Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Italien: Fußball-Jahr startet mit Rassismus-Eklat

Italiens Fußball startet mit einem Skandal ins neue Jahr: Der Rekordmeister AC Mailand hat ein Freundschaftsspiel beim Viertligisten Pro Patria abgebrochen. Auslöser waren Schmährufe gegen afrikanischstämmige Profis. Als Erster ging der in Deutschland bekannte Kevin Prince Boateng vom Platz.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Früher bei Hertha und Dortmund, heute beim Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Feierlichkeiten im Vatikan: Weihnachtsgrüße via Twitter

Es ist bereits das achte Weihnachtsfest für Papst Benedikt XVI., doch es gibt eine Neuerung: Zum ersten Mal verschickt das Kirchenoberhaupt Weihnachtsgrüße via Twitter. Die heutige Mitternachtsmesse im Petersdom beginnt indes wieder um 22 Uhr – wegen der angeschlagenen Gesundheit des Papstes.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomAls Brüder und Schwestern Christi möchten wir unseren Mitmenschen seine Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Nach Monti-Rücktritt: Italien sucht neuen Regierungschef

Nach dem Rücktritt von Italiens Ministerpräsident Monti berät Staatschef Napolitano über das weitere Vorgehen. Er kam dazu in Rom mit den Chefs der führenden Parteien zusammen. Monti hatte gestern sein Rücktrittsgesuch übergeben. Nun rätselt Italien, ob Monti eine Rückkehr ins Amt anstrebt.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomEr finde es fast symbolisch, so Ministerpräsident Mario Monti, aber er schätze Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]