Feed
Google+
Login
Impressum
Kontakt
4 °C
Wachstumspakt
19. November 2025
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommt heute in Berlin mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zusammen. Bei dem Arbeitsbesuch im Kanzleramt wollen sich beide Regierungschefs vor dem nächsten EU-Gipfel am 7. und 8. Februar in Brüssel absprechen.
Dabei geht es um einen möglichen Kompromiss für den mittelfristigen EU-Finanzrahmen von 2014 bis 2020. Der Gipfel ist der zweite Einigungsversuch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
DAX Performance-Index
7.811,31
-0,47%
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.910,40
-0,32%
Produkte auf diesen Basiswert
Brüssel (BoerseGo.de) – In der Debatte um das künftige EU-Budget hat Italiens Ministerpräsident Mario Monti vor zu starken Kürzungen gewarnt. Dies würde die anvisierten Wirtschaftsimpulse für die europäische Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Die Schuldenländer Italien und Spanien haben in ihrem Drängen nach Finanzhilfen einen Sieg errungenFür die politische Einschätzung der dramatischen Nachtsitzung des EU-Gipfels von Freitag auf Samstag gilt das, was der französische Denker und Staatsmann Alexis de Tocqueville (1805- 1859) in seinen Erinnerungen schrieb: In der Politik muss man ebenso denken wie im Krieg und nie vergessen, dass die Wirkung der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Spät in der Nacht vereinbaren die Europäer, den Krisenländern Spanien und Italien beizuspringen. Bei der gemeinsamen Bankenaufsicht gibt Kanzlerin Merkel ihre harte Haltung auf. Die Institute können sich zudem beim Euro-Rettungsschirm bedienen.
von Peter Ehrlich ,
Wolfgang Proissl ,
Mark Schrörs
und Benjamin Dierks Brüssel
Die Staats- und Regierungschefs Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Der EU-Gipfel in Brüssel trägt erste Früchte: Italien und Spanien erhalten Hilfen – ohne neue Sparauflagen. Auch eine gemeinsame Bankenaufsicht soll kommen. Kanzlerin Merkel freut sich vor allem über einen neuen Wachstumspakt. Nur Wolfgang Schäuble hat das Nachsehen.
DAX
6.297,49
2,40%
Produkte auf diesen Basiswert
Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de
Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:
DAX vorbörslich mit deutlichen Gewinnen
Der deutsche Leitindex DAX legt vorbörslich weiter zu. Aktuell bei L&S Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Italien und Spanien erhalten Hilfen ohne neue Sparauflagen. Auch eine gemeinsame Bankenaufsicht soll kommen. Kanzlerin Merkel freut sich vor allem über einen neuen Wachstumspakt. Nur Wolfgang Schäuble hat das Nachsehen.
Für die Bundeskanzlerin wird es ein heikler Tag. Bisher hatte sie eine Ausweitung der Instrumente im Kampf gegen die Schuldenkrise noch deutlich abgelehnt. Nun muss sie dem Bundestag vor der Abstimmung zu Fiskalpakt und ESM erklären, warum sie direkten Bankenhilfen und dem Aufkauf von Staatsanleihen zustimmte. Unter dem Druck von Italien und Spanien hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weitreichende Zugeständnisse Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Bei einer nächtlichen Krisensitzung vereinbaren die Europäer, den Krisenländern Spanien und Italien beizustehen. Der EU-Gipfel einigt sich zudem auf einen Wachstumspakt und eine gemeinsame Bankenaufsicht.
von Peter Ehrlich ,
Wolfgang Proissl ,
Mark Schrörs
und Benjamin Dierks Brüssel
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Länder haben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| « Jan | ||||||
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |