Ausnahme

17. November 2025

Europäer blicken laut Umfrage skeptisch in die Zukunft – Freie Presse

Nürnberg (dapd). Die Verbraucher in Europa blicken einer Umfrage des Nürnberger Marktforschers GfK zufolge überwiegend skeptisch in die Zukunft. Mit Ausnahme von Italien rechneten die im dritten Quartal befragten EU-Bürger angesichts der Finanzkrise mit keiner Verbesserung der Wirtschaftsentwicklung, teilte die GfK am Dienstag mit.
Uneinheitlich zeigten sich die Europäer bei der Erwartung an ihr persönliches Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Nur Italien patzte zum WM-Quali-Auftakt > Kleine Zeitung

Foto © APAMit Ausnahme von Italien sind die europäischen Fußball-Großmächte erfolgreich in die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien gestartet. Vize-Europameister Italien patzte zum Auftakt der Gruppe B mit einem 2:2 in Bulgarien. Richtig eng wurde es in Gruppe F für Portugal, das beim 2:1-Sieg in Luxemburg den Kopf gerade noch aus der Schlinge zog.

Italien geriet ohne seine beiden Sturm-Exzentriker Mario Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Down-Syndrom-Bluttest im Handel: Trisomie 21: “Das kann man vermeiden, sagen die Leute“ – Down-Syndrom – FOCUS Online – Nachrichten

Ungeborene mit Down-Syndrom werden meist abgetrieben. Sie gelten als hinderlich und überflüssig. Dabei wissen viele gar nicht, was wirklich hinter der Behinderung steckt.
Das Frühstück ist schon lange vorbei. Christoph deckt trotzdem noch einmal auf. Er legt zwei Plastikmesser auf den großen Esstisch und stellt einen roten Trinkbecher dazu. Stolz präsentiert Daniela Nirschls Sohn nach und nach sein komplettes Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

• HTC HD2: Android 4.1 Jelly Bean Portierung in Arbeit GIGA

Eigentlich sollte uns ein altes Windows Mobile 6.5-Smartphone nicht interessieren, doch beim HTC HD2 machen wir natürlich eine Ausnahme. Warum? Weil es eigentlich kein Betriebssystem gibt, das nicht auf das HD2 portiert wurde, unter anderem auch verschiedene Android OS-Versionen. Und jetzt ist auch Jelly Bean in Arbeit!

Custom ROMs gibt es mittlerweile ja wie Sand am Meer, denn so bekommt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

SPANIEN MIT 4 0 GEGEN ITALIEN EUROPAMEISTER

01.07.12 | 23:14 Uhr | 1 mal gelesen

Kiew (dpa) – Spaniens Ausnahme-Mannschaft hat ihre große Ära mit einem Abend für die Fußball-Geschichte gekrönt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Gerhard Weber: “Gerry Weber ist ein Ausnahme-Unternehmen”

Der Erfolg von Gerry Weber beruht in erster Linie auf den verjüngten und modernisierten Kollektionen, so Vorstandschef Gerhard Weber. Außerdem gebe es immer mehr Gerry-Weber-Fans, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern. Unsere Kollektionen sind auf einem aufsteigenden Weg, betont der CEO stolz.
Dabei sei ein derartiges Wachstum in Zeiten der Schulden- und Finanzkrise sicherlich Quelle: DAF… [weiterlesen]

Politik: Neues Gesetz zu Brustimplantate in Italien

Rom. – Eine Ausnahme gilt lediglich bei Eingriffen, die nicht unter die Schönheitschirurgie fallen, etwa bei schweren Missbildungen. Zudem sollen jeder Eingriff und der Typ des Implantats in einem Register vermerkt werden.
Der Gesetzentwurf war dem Parlament bereits 2010 vorgelegt worden. Nach dem Skandal um Billig-Brustimplantate der französischen Firma PIP wollte der Senat den Entwurf nachbessern Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Wirtschaftskrise: Neue Steuern in den Euro-Ländern > Kleine Zeitung

Cola-Steuer, Benzin-Steuer, Leichenwagen-Steuer, Streichung des 13. und 14. Gehalts – im Gegensatz zu Österreich schnürten Europas Schuldenländer schon milliardenschwere Sparpakete. Tabus gibt es längst nicht mehr.Foto © ReutersNeue Steuern sorgen in vielen Ländern Europas für AufregungItalienische Autofahrer trauen dieser Tage ihren Augen nicht beim Blick auf die Preistafeln an Tankstellen: 1,80 Euro Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Wirtschaftskrise: So drehen Euro-Länder am Steuer-Rad > Kleine Zeitung

Cola-Steuer, Benzin-Steuer, Leichenwagen-Steuer, Streichung des 13. und 14. Gehalts – im Gegensatz zu Österreich schnürten Europas Schuldenländer schon milliardenschwere Sparpakete. Tabus gibt es längst nicht mehr.Foto © ReutersNeue Steuern sorgen in vielen Ländern Europas für AufregungItalienische Autofahrer trauen dieser Tage ihren Augen nicht beim Blick auf die Preistafeln an Tankstellen: 1,80 Euro Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]