Damaskus

19. November 2025

Benedikt XVI. im Libanon: Schwierige Mission im Nahen Osten

Papst Benedikt XVI. ist zu einem dreitägigen Besuch im Libanon eingetroffen. Es ist seine erste Nahost-Reise seit Beginn des Arabischen Frühlings. Die Erwartungen sind groß, doch die Sorgen angesichts des Bürgerkriegs in Syrien und der Angriffe auf US-Botschaften noch größer.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomBeirut und Damaskus trennen nicht einmal 100 Kilometer Luftlinie. Der Konflikt im Nachbarland Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Assad-Regime: Syrien ist ein Schlachtfeld, seit Jahrtausenden Geschichte -

Das Assad-Regime verteidigt seinen Krieg gegen die Aufständischen mit der Verteidigung der Einheit Syriens. Die aber ist nur eine Fiktion des 20. Jahrhunderts.

„Und ich sah aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister gehen”, kündet Johannes in seiner „Offenbarung”. Am „großen Tag Gottes” werden sie die Könige der ganzen Welt zum Streit versammeln „an jenem Ort, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Konflikt in Syrien: Frankreich und Italien rufen Botschafter zurück

Frankreich und Italien rufen Botschafter zurück

Wegen der anhaltenden Gewalt in Syrien haben Frankreich und Italien ihre Botschafter aus Damaskus zurückgerufen. Die EU reagiert ebenfalls auf die jüngsten Schreckensmeldungen. Sie plant neue Sanktionen.