Syriens

21. November 2025

EU uneins über Umgang mit Syriens Opposition

Die EU-Staaten sind uneins über den Umgang mit dem neu gegründeten Bündnis der syrischen Opposition. Die Außenminister der 27 EU-Staaten einigten sich in Brüssel nach langer Diskussion lediglich darauf, die Koalition der Oppositionskräfte als legitime Vertreter des Strebens des syrischen Volkes zu bezeichnen.Die Wortwahl der EU-Minister ist nach Angaben von Diplomaten ein Kompromiss: Formulierungen, wonach Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Flüchtlingsstrom in die Türkei: 11 000 Syrer fliehen binnen 24 Stunden – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Menschenmassen auf der Flucht: Seit Donnerstag sind 11 000 Syrer geflüchtet. Viele davon in die Türkei – darunter auch hohe Offiziere der Armee Syriens. Währenddessen streitet die syrische Opposition in Katar weiter.
9000 der zuletzt geflohenen Syrer sollen die Grenze zur Türkei überschritten haben, während sich jeweils 1000 in den Libanon und nach Jordanien in Sicherheit gebracht haben sollen. Einen genauen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Internet-Enthüllungsplattform: Wikileaks veröffentlicht E-Mails aus dem Machtapparat Assad – Weitere Meldungen – FOCUS Online – Nachrichten

Wikileaks will mehr als zwei Millionen E-Mails von syrischen Politikern, Ministerien und Unternehmen veröffentlichen. Der Mitbegründer der Internet-Enthüllungsplattform, Julian Assange, erklärte, die Mails seien verfänglich für Syrien, aber ebenso verfänglich für die Oppositionellen außerhalb Syriens.

[weiterlesen]

Wikileaks: E-Mails aus Syriens Machtapparat veröffentlicht – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Wikileaks hat mit der Veröffentlichung von E-Mails aus dem Machtapparat Syriens begonnen. Die E-Mails seien verfänglich für Syrien, erklärte Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange.

Wikileaks veröffentlicht E-Mails aus Syriens Machtapparat: Mit der Veröffentlichung von E-Mails aus dem syrischen Machtapparat hat sich die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks zurückgemeldet. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neue Enthüllungen: Wikileaks veröffentlicht E-Mails des syrischen Regimes > Kleine Zeitung

Es ist ruhig geworden rund um Wikileaks. Am Donnerstag hat sich die Plattform zurückgemeldet und mehr als zwei Millionen E-Mails des syrischen Regimes sowie anderer Persönlichkeiten veröffentlicht.Foto © Wikileaks, KK Mit der Veröffentlichung von E-Mails aus dem syrischen Machtapparat hat sich die Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks zurückgemeldet. Wikileaks veröffentlichte am Donnerstag die ersten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Assad-Regime: Syrien ist ein Schlachtfeld, seit Jahrtausenden Geschichte -

Das Assad-Regime verteidigt seinen Krieg gegen die Aufständischen mit der Verteidigung der Einheit Syriens. Die aber ist nur eine Fiktion des 20. Jahrhunderts.

„Und ich sah aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister gehen”, kündet Johannes in seiner „Offenbarung”. Am „großen Tag Gottes” werden sie die Könige der ganzen Welt zum Streit versammeln „an jenem Ort, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]