Spekulationen über den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und Sorgen um die Finanzstabilität Spaniens haben die europäischen Aktienmärkte ins Minus gerissen. Der Dax verlor 3,2 Prozent. Der Euro stürzte auf ein Zweijahres-Tief.
Der Dax schloss am Montag bei 6419 Zählern. Der deutsche Leitindex weitete seine Verluste aus, nachdem die Börsenaufsicht in Spanien den Leerverkauf aller Wertpapiere und in Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Börse am Abend: Eskalierende Euro-Krise schickt Aktien in den Keller – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten
Stegmüller: “Wir sind mitten in der Krise”
Italien und Spanien müssen tief in die Tasche greifen. Wegen der Euro-Krise ist es für beide Länder wieder deutlich teurer geworden sich an den Finanzmärkten Geld zu leihen. Lohnt sich das für den privaten Anleger oder sollte man sich vielleicht nach Alternativen umschauen? Michael Stegmüller, Vermögensverwalter von Performance IMC, hat dazu eine ganz klare Meinung.
Auch Deutschland tat sich bei der letzten Quelle: DAF… [weiterlesen]
Anleger setzen auf weitere Korrekturwelle im DAX
Volkswagen erstaunt die Börsianer immer wieder. Auf den ersten Blick sieht das Quartalsergebnis, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, gar nicht so spektakulär aus: Der operative Gewinn stieg um rund zehn Prozent. Doch sollte man zwei Dinge bedenken: Erstens vergleichen sich die Zahlen mit dem Rekordjahr 2011, das schon sehr stark war. Zweitens befindet sich die Modellpalette im Umbruch. Das erfordert hohe Quelle: DAF… [weiterlesen]
Wall Street: Fallende Rohstoffpreise belasten die US-Börsen
Die Preise für Öl und Gold haben kräftig nachgegeben. Die Angst vor einer weltweiten Wirtschaftskrise drückte die Wall Street ins Minus.
Fallende Rohstoffpreise und anhaltende Sorgen über die Schuldenkrise in Europa haben die New Yorker Aktienmärkte erneut ins Minus gedrückt. Zu den größten Verlierern zählten Anleger von Energiewerten, nachdem der Ölpreis um mehr als sechs Dollar auf unter 95 Dollar gesunken Quelle: Die Welt… [weiterlesen]