iranische

17. November 2025

Sanktionen: Iranisches Chaos um angeblichen Öl-Boykott

Sechs EU-Länder sollen von einem Lieferstopp betroffen sein, berichtet das iranische Staatsfernsehen. Eins der angeblich betroffenen Länder importiert jedoch gar kein Öl aus dem Iran. Und auch das Ölministerium will von einem Exportstopp nichts wissen.

In Reaktion auf das beschlossene Ölembargo der Europäischen Union (EU) hat der Iran einem Fernsehbericht zufolge angeblich Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

“Nie da gewesene Sanktionen” gegen Iran – Iran – derStandard.at › International

Union beschließt Öl-Embargo – Verbot von neuen Verträgen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienDie EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag aus EU-Ratskreisen hieß, einigten sie sich auf ein Öl-Embargo gegen das Land. Bestehende Verträge im Erdölbereich müssen ab 1. Juli beendet werden, im petrochemischen Bereich bereits ab 1. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Nie dagewesene Sanktionen” gegen Iran – Iran – derStandard.at › International

Union beschließt Öl-Embargo – Verbot von neuen Verträgen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Juli dieses Jahres beendet werden, im petrochemischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU beschloss “nie dagewesene Sanktionen” – Iran – derStandard.at › International

Öl-Embargo: Verbot von neuen Verträgen – Halbes Jahr Zeit, um aus bestehenden Verträgen auszusteigen – EU-Hauptimporteure sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Juli Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EU beschloss “nie dagewesene Sanktionen” gegen den Iran – Iran – derStandard.at › International

Verbot von neuen Verträgen – Halbes Jahr Zeit, um aus bestehenden Verträgen auszusteigen – EU-Hauptimporteure iranischen Öls sind Griechenland, Italien und SpanienWashington – Die EU-Außenminister haben umfangreiche neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen hieß, einigten sich die Chefdiplomaten auf ein Öl-Embargo. Bestehende Verträge im Erdöl-Bereich müssen ab 1. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Einigung auf EU-Sanktionen gegen iranische Zentralbank – Yahoo!

Die Staaten der Europäischen Union haben eine grundsätzliche Einigung zu Strafmaßnahmen gegen die iranische Zentralbank erzielt. Wie EU-Diplomaten am Abend in Brüssel mitteilten, gilt der Text zu diesem Thema als von den 27-EU-Botschaftern angenommen. Er soll nun beim EU-Außenministertreffen am Montag verabschiedet werden. Die Strafmaßnahmen sollen demnach selektiv vorgenommen werden, etwa gegen Transaktionen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Obama warnt Iran: “Rote Linie” nicht überschreiten

Washington/Brüssel/Quito (dpa) – Im Streit um das iranische Atomprogramm senden die USA und die Europäische Union unterschiedliche Signale an die Führung in Teheran.

Erhielt eine direkte Warnung aus Washington: Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei, oberste Autorität im Iran. ©  dpa / Abedin Taherkenareh/ Archiv

Während die US-Führung ungewöhnlich scharf vor einer Blockade der Seestraße Quelle: GMX Ausland… [weiterlesen]

Iran kündigt weiteres Manöver im Golf an | Ausland

Teheran (Reuters) – Der Iran hat ein weiteres Seemanöver in einer der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt angekündigt.

Die Übungen im Februar konzentrierten sich direkt auf die Straße von Hormus, sagte der Marinekommandeur der Revolutionsgarden, Ali Fadawi, am Freitag nach einem Bericht Nachrichtenagentur Fars. Die Islamische Republik Iran hat heute die vollständige Herrschaft über die Region und Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Diplomaten: EU-Staaten ringen um Frist für Iran-Ölembargo | Ausland

Brüssel (Reuters) – Der Zeitpunkt des Inkrafttretens eines Ölembargos gegen den Iran ist Diplomaten zufolge in der EU nach wie vor umstritten.

Es gibt einen ganzen Strauß von Ideen – von einem Monat bis zu einem Jahr, sagte ein EU-Diplomat am Freitag in Brüssel. Ein weiterer mit den Bratungen Vertrauter bestätigte die Bandbreite der Optionen, die bei den Beratungen der Mitgliedstaaten am Donnerstag zur Diskussion Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Iran weiter unter Druck – Yahoo!

Jerusalem (dapd). Nach der Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran lässt die Kritik am Iran nicht nach: Israel hielt sich am Donnerstag einen Militärschlag gegen das iranische Atomprogramm offen und die EU zog weitere Sanktionen in Erwägung. Auf ein Öl-Embargo konnten sich die EU-Außenminister aber nicht einigen und setzten zunächst 180 weitere Firmen und Personen auf die Listen für ein Geschäfts- und Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]