Nach dem ergebnislosen EU-Gipfel hat SPD-Fraktionschef Steinmeier die Bundesregierung scharf attackiert. Es sei offensichtlich, dass Entscheidungen auf einen Zeitpunkt nach 2013 verschleppt sollten. Ebenso wie unangenehme Wahrheiten.
Nach dem EU-Gipfel in Brüssel hat SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung scharf attackiert. Der Weg zur einer Bankenunion mit einer europäischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
„Entscheidungen werden verschleppt“: Steinmeier attackiert Bundesregierung nach EU-Gipfel – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Rajoy und Monti wollen vorerst nicht unter den Rettungsschirm schlüpfen – Freie Presse
Madrid (dapd). Spanien muss nach Einschätzung von Ministerpräsident Mariano Rajoy zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht unter den Rettungsschirm der Europäischen Union schlüpfen. Ein Antrag auf Anleihenaufkauf durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist in diesem Moment nicht zwingend, zitierte die Zeitung El País den Regierungschef.
Rajoy war am Montag mit seinem italienischen Kollegen Mario Monti zu Gesprächen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Afghanistan-Einsatz: Tödlicher Angriff auf Camp von Prinz Harry
Bei einem Anschlag auf ein Militärlager in Afghanistan sind zwei ISAF-Soldaten getötet worden. Prinz Harry, der sich auch in dem Camp aufhält, blieb unverletzt. Verletzt wurde indessen die Privatsphäre seiner Schwägerin Kate. Ihre Nacktbilder sollen nun auch in Italien erscheinen.
Bei einem Angriff Aufständischer auf ein Militärlager der Internationalen Truppen im Süden Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
EM 2012: UEFA untersucht Rassismusvorwürfe
Affenlaute und rassistische Gesänge auf den Rängen: Nach den Vorfällen bei zwei EM-Spielen nimmt die UEFA Ermittlungen auf.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat auf die jüngsten Rassismusvorwürfe bei zwei EM-Spielen reagiert und Untersuchungen eingeleitet. Das teilte Uefa-Sprecher Robert Faulkner am Dienstag in Warschau mit. Aufgrund neuer unabhängiger Informationen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Raiffeisen ortet Platzmangel unter Rettungsschirmen – Spanien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
EU habe zu keinem Zeitpunkt Mittel in vollem Ausmaß zur Verfügung. Mit Spanien und Portugal wären Töpfe leer Wien – Spanien soll, so sagen es informierte Quellen, an diesem
Wochenende einen Hilfsantrag beim europäischen Rettungsschirm EFSF
stellen, um damit die wankenden Banken zu stützen. Wieviel Geld dafür
nötig wird, verlautete vorerst noch nicht. Ratingagenturen gehen von bis
zu 100 Milliarden Euro aus, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MDAX PERFORMANCE-INDEX (WKN 846741, ISIN DE0008467416): Nordex: “Ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen”
Für Stephan Heibel von www.aktienmeldungen.de und der Sentiment-Umfrage animusX kommt zusätzlich das Problem hinzu, dass die Stromnetze zu langsam ausgebaut werden. Windanlagenbauer investieren große Summen in Offshore-Windparks, können den Strom aber nur in begrenztem Maße an Kunden weitergeben. Überkapazitäten könnten laut Heibel erst dann abgebaut werden, wenn auch die Netze ausgebaut würden. Es fehlt Quelle: DAF… [weiterlesen]
29 Vermisste nach Schiffshavarie in Italien
17.01.2012 07:21 Uhr
Rom (dpa) – Die italienischen Behörden haben am Montagabend die Zahl der Vermissten nach der Schiffskatastrophe im Mittelmeer nach oben korrigiert. Nach Angaben des Chefs der italienischen Küstenwache, Admiral Marco Brusco, fehlte zu diesem Zeitpunkt von 25 Passagieren und 4 Besatzungsmitgliedern des Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» jede Spur. 10 oder Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
«Costa Concordia»: Noch immer Deutsche vermisst
17.01.2012 08:20 Uhr
Rom (dpa) – Die italienischen Behörden haben am Montagabend die Zahl der Vermissten nach der Schiffskatastrophe im Mittelmeer nach oben korrigiert. Nach Angaben des Chefs der italienischen Küstenwache, Admiral Marco Brusco, fehlte zu diesem Zeitpunkt von 25 Passagieren und 4 Besatzungsmitgliedern des Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» jede Spur. 10 oder Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Schifffahrt: 29 Vermisste nach Schiffshavarie in Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die italienischen Behörden haben am Abend neue Vermisstenzahlen bekanntgegeben. Nach Angaben des Chefs der italienischen Küstenwache, Admiral Marco Brusco, fehlte zu diesem Zeitpunkt von 25 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia jede Spur. Zwölf dieser Passagiere stammen aus Deutschland. Bisher wurden sechs Tote geborgen. Die lokalen Behörden gehen davon aus, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]