Custom Roms gibt es nicht nur für Android, sondern auch für Windows Phone. Obwohl Windows Phone 7.8 nun noch nicht offiziell verfügbar ist, sind schon die ersten inoffiziellen Roms aufgetaucht. Diese tragen die Versionsnummer 8858 und befinden sich schon im fertigen RTM Status. Derzeit sind diese für das HTC Titan, Mozart, HD2, Radar, HD7, Trophy, 7Pro, Samsung Omnia 7, Nokia Lumia 710 und 800 verfügbar.
Wer also Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Neuville: Steile Lernkurve auf Sardinien
Ein Konzentrationsfehler warf Thierry Neuville in Italien schon in der dritten Prüfung von der Strecke – Der Belgier hat wieder viel gelernt
Aus dem erhofften Podestplatz wurde für Thierry Neuville in Italien nichts
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Der Aufschwung von Thierry Neuville endete auf Sardinien im Straßengraben. Noch bei der Rallye Frankreich feierte der Belgier mit Platz Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Europas Fischen geht es so gut wie lange nicht mehr – Umwelt – derStandard.at › Panorama
Obwohl immer weniger Sardinen und Anchovis in der Adria leben, erweitert Italien seine Fangflotte, kritisiert GreenpeaceRom/Berlin/Wien – Die Kurve sieht ziemlich dramatisch aus: Gab es 1985 noch etwa geschätzte 1,1 Milliarden Tonnen Sardinen in der nördlichen Adria, so waren es zehn Jahre später nur mehr knapp 200 Millionen. Auf dem Papier wird das zu einer blauen Linie, die steil nach unten läuft.
Die Grafik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das italienische Szenario – Hans Rauscher – derStandard.at › Meinung
Faymann und Spindelegger werden geduldet, aber man erwartet nichts von ihnenDas Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist 2012 gegenüber 2011 auf
nahezu demselben niedrigen Stand geblieben. 72 Prozent (2011: 75
Prozent) vertrauen laut OGM-Umfrage für die Initiative
Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform (Sprecher: ÖVP-Senior Heinrich
Neisser) der Politik weniger bis gar nicht, bei Politikern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien zahlt abermals weniger Zinsen für frisches Kapital – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das neue Anleihekaufprogramm der EZB sorgt weiter für Entspannung am italienischen Rentenmarkt: Obwohl die Notenbank bislang keine einzige Anleihe Roms gekauft hat, konnte sich das hochverschuldete Euroland am Dienstag erneut zu spürbar geringeren Zinsen frisches Kapital von Investoren besorgen.
Bei einer Versteigerung einer Nullzinsanleihe mit Fälligkeit 2014 lag die zu zahlende Rendite bei 2,53 Prozent. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Kolumne: Thomas Fricke – Wer ist der wahre Stabilitätspapst?
Der nahende Einsatz der Europäischen Zentralbank als Käuferin von Staatsanleihen weckt im Land der Bundesbank tiefe Ängste. Zu Recht? Höchste Zeit für einen Gefahrencheck.
von Thomas Fricke
Die Szenerie scheint ins Klischee zu passen. Da kommen südeuropäische Regierungschefs zur Kanzlerin, um dort um Unterstützung zu werben, dass Europäische Notenbank und Rettungsfonds Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Rennen in Monza ist nicht in Gefahr
Anfang Mai musste ein Superbike-Rennen in Monza wegen angeblicher Streckenmängel abgebrochen werden – Grand Prix dennoch nicht in Gefahr
Die Formel-1-Fans dürfen sich auch dieses Jahr auf den Italien-Grand-Prix freuen
Zoom
© xpb.cc
(Motorsport-Total.com/SID) – Obwohl die Formel-1-Rennstrecke im norditalienischen Monza wegen Sicherheitsmängeln bis auf Weiteres für Motorradrennen gesperrt Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Charttechniker Fehring: “Schwarzer Peter weitergegeben”
Der Euro hat am Freitag kaum verändert unter der Marke von 1,26 US-Dollar verharrt. Selbst die unerwartet deutliche Eintrübung des Ifo-Geschäftsklimas konnte den Kurs nicht nennenswert bewegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag noch auf 1,2670 (Mittwoch: 1,2704) Dollar festgesetzt. Händler sprachen von einem impulslosen Handel. Und das, obwohl der Ifo-Index – Quelle: DAF… [weiterlesen]