Papst kritisiert Bruderschaft indirekt, Einigung im Juli gilt nun als unwahrscheinlich Scheitert die Einigung zwischen dem Vatikan und den Piusbrüdern nach
monatelangen Verhandlungen auf der Zielgeraden? Wenn die Zeichen nicht
trügen, ist die für Juli erwartete Aussöhnung des Vatikans mit der
erzkonservativen Bruderschaft wieder in weite Ferne gerückt. In Rom
rechnet man demnächst mit einer negativen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Gespräche mit Pius-Brüdern könnten scheitern – Kirche – derStandard.at › International
Der Papst und die Geister, die er rief – Gerfried Sperl – derStandard.at › Meinung
Die Geister arbeiten mit Methoden, die die Aufklärung als auch alle demokratischen Bewegungen der Neuzeit überstanden habenUnter den Titeln Vatileaks oder Vati-Code (in Anlehnung an den
Bestseller Da Vinci Code – deutsch Sakrileg – von Dan Brown) erscheinen
im Wochentakt Enthüllungen über Briefe, die aus den Privatgemächern des
Papstes geschmuggelt wurden.
So viel steht fest:
1. Die Fakten, nämlich die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Papst entscheidet über Wiederaufnahme der Piusbrüder – Kirche – derStandard.at › International
Noch Ende Mai könnte Entscheidung bekanntgeben werden
Berlin – In Rom steht die Entscheidung des Papstes über
die Wiederaufnahme der Piusbrüder in die katholische Kirche weiterhin
aus. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel wollen
aber die zuständigen Kardinäle der Glaubenskongregation bei ihrer
Zusammenkunft Mitte dieser Woche über einen Vereinigungsvorschlag
entscheiden, den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Konservative Katholiken: Piusbrüder und Papst vertragen sich
Piusbrüder und Papst vertragen sich
Aus Rom berichtet Peter Wensierski
DPA
Geistlicher mit Tonsur im Seminar der Piusbruderschaft: Gottes Wille geschehe
Die Angelegenheit wird mit höchster Diskretion behandelt und soll eigentlich erst nach dem Papst-Geburtstag an die Öffentlichkeit: Die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Papst setzt Piusbrüdern eine letzte Frist
Drei Jahre ist es her, dass Papst Benedikt XVI. der erzkonservativen Piusbruderschaft um Holocaust-Leugner Williamson die Hand reichte und die katholische Kirche so in ein Krise stürzte. Am Versöhnungskurs hielt der Papst fest – aber offenbar endet nun die Geduld. Er setzte eine letzte Frist. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom
[Bildunterschrift: Papst Benedikt XVI. rehabilitierte Bischof Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Einigung gescheitert: Die Katholische Kirche ist den Piusbrüdern zu modern
Die erzkonservativen Piusbrüder weigern sich, das Einigungsangebot der Katholischen Kirche zu unterschreiben. Doch das bedeutet für sie ein Risiko.
Es ist vorläufig der letzte Akt in dem Drama, das die katholische Welt seit Jahrzehnten in Spannung hält: Eine baldige Rückkehr der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in den Schoß der Kirche scheitert an dem Nein der Piusbrüder zu den Beschlüssen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Einigung gescheitert: Katholische Kirche ist den Piusbrüdern zu modern Deutschland -
Die erzkonservativen Piusbrüder unterzeichnen das Einigungsangebot der katholischen Kirche nicht. Doch das bedeutet für sie ein Risiko.
Es ist vorläufig der letzte Akt in dem Drama, das die katholische Welt seit Jahrzehnten in Spannung hält: Eine baldige Rückkehr der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in den Schoß der Kirche scheitert an dem Nein der Piusbrüder zu den Beschlüssen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]