Kardinal

23. November 2025

Prozess: Vatileaks: Kammerdiener hatte wohl keinen Komplizen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Kardinal De Paolis hat Spekulationen zurückgewiesen, dass Ex-Kammerdiener Paolo Gabriele Mittäter hatte.

Der Kammerdiener von Papst Benedikt XVI., Paolo Gabriele, sitzt am 23.05.2012 vor Papst Benedikt XVI in Rom im Papamobil. In der Enthüllungsaffäre Vatileaks muss sich der beschuldigte Kammerdiener wegen schweren Diebstahls vor Gericht verantworten.Foto: dpa

In Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vatikan verlängert Verjährungsfrist

Der Vatikan will entschiedener gegen sexuelle Übergriffe vorgehen. Zu den am Donnerstag in Rom veröffentlichten neuen kirchenrechtlichen Strafnormen gehört, dass die Verjährungsfrist für pädosexuelle Verbrechen von bisher zehn Jahren (gerechnet vom 18. Geburtstag des Opfers an) auf 20 Jahre verlängert wird.

Bildstrecken
Chronik des Falles Mixa

Übergriffe von Priestern auf Geisteskranke Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien verabschiedet sich von verstorbenem Kardinal Martini – Freie Presse

Rom (dapd). Rund 150.000 Menschen haben am Montag dem verstorbenen Kardinal Carlo Maria Martini in der Mailänder Kathedrale die letzte Ehre erwiesen. Unter den Trauernden seien auch viele Nicht-Katholiken gewesen, sagte Mailands Erzbischof Angelo Scola am Rande der Trauerfeier. Papst Benedikt XVI. sandte eine Botschaft, in der er an Martinis große Offenheit im Geiste erinnerte. Der frühere Erzbischof von Mailand Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

ITALIEN VERABSCHIEDET SICH VON VERSTORBENEM KARDINAL MARTINI

03.09.12 | 19:48 Uhr | 5 mal gelesen

Rund 150.000 Menschen haben am Montag dem verstorbenen Kardinal Carlo Maria Martini in der Mailänder Kathedrale die letzte Ehre erwiesen. Unter den Trauernden seien auch viele Nicht-Katholiken gewesen, sagte Mailands Erzbischof Angelo Scola am Rande der Trauerfeier. Papst Benedikt XVI. sandte eine Botschaft, in der er an Martinis große Offenheit im Geiste erinnerte. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Trauer im Vatikan um Kardinal Martini > Kleine Zeitung

Foto © APATausende Menschen sind am Samstag zum Mailänder Dom gepilgert, in dem der am Freitag verstorbene Kardinal Carlo Maria Martini aufgebahrt ist. Politiker, Intellektuelle und Gläubige aus ganz Italien würdigten den Jesuiten und Theologen, der 22 Jahre lang bis zum Jahr 2002 Mailänder Erzbischof war. Der Mailänder Dom wird die ganze Nacht lang für eine Gebetswache offen halten.

Martinis Tod löste eine Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Tausende Menschen verabschiedeten sich von Kardinal Martini – Kirche – derStandard.at › International

Schlange vor Sarge des Kirchenmannes im Mailänder Dom
Rom – Tausende Menschen sind am Samstag zum Mailänder Dom
gepilgert, in dem der am Freitag verstorbene Kardinal Carlo Maria
Martini aufgebahrt ist. Politiker, Intellektuelle und Gläubige aus
ganz Italien würdigten den Jesuiten und Theologen, der 22 Jahre lang
bis zum Jahr 2002 Mailänder Erzbischof war. Der Mailänder Dom wird
die ganze Nacht lang für eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Interview mit Bischof Müller: “Sind nicht alle Engel”

Der bisherigen Regensburger Erzbischof Ludwig Müller ist der neue Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan. Im Interview mit ARD-Hörfunkkorrespondent Stefan Troendle erklärt er seine Positionen – unter anderem zum Vatileaks-Skandal und dem jüngsten Streit mit dem Satiremagazin Titanic.ARD-Hörfunkstudio Rom: Herr Erzbischof, Sie haben jetzt ein Amt inne, das das letzte von Josef Ratzinger war, bevor Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bischof Müller neuer Präfekt der Glaubenskongregation – Freie Presse

Regensburg (dapd). Der Regensburger Bischof übernimmt eines der wichtigsten Ämter in der katholischen Weltkirche. Papst Benedikt XVI. ernannte den 64-Jährigen mit sofortiger Wirkung zum Präfekten der Glaubenskongregation in Rom, wie der Vatikan und das Bistum Regensburg am Montagmittag zeitgleich mitteilten. Müller folgt auf den amerikanischen Kardinal William Levada, der aus Altersgründen zurücktrat. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Katholische Kirche: Bischof Müller wird oberster Glaubenshüter – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Papst Benedikt XVI. hat den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller zum neuen Präfekten der einflussreichen Glaubenskongregation ernannt. Der Erzkonservative ist nun der oberste Glaubenshüter der katholischen Kirche.

[weiterlesen]

Katholische Kirche: Deutscher Hardliner wird neuer Chef der Glaubenskongregation in Rom

Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller wechselt nach Rom: Dort wird er Chef der Glaubenskongregation. In Deutschland ist der Bischof umstritten, wird aber von Papst Benedikt XIV. geschätzt.

Papst Benedikt XVI. hat den Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller zum neuen Präfekten der einflussreichen Glaubenskongregation ernannt. Das teilte der Vatikan am Montag Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]