Professor

21. November 2025

Wirtschaft: „Deutschland wäre töricht zu zahlen“ – Star-Ökonom Rogoff rät in der Eurokrise – FOCUS Online – Nachrichten

Star-Ökonom Kenneth Rogoff über den Euro-Verhandlungspoker, unsinnige Rettungsrezepte, Reichensteuern und Angela Merkels Visionen.
Herr Professor Rogoff, stehen wir wieder einmal vor einem Krisensommer?Das ist wirklich schwer einzuschätzen. Aber wir sind sicherlich noch nicht einmal in der Nähe des Endspiels für die Euro-Krise angekommen – sie ist noch lange nicht ausgestanden. Am Ende stehen nur zwei Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

WIRTSCHAFT: „Deutschland wäre töricht zu zahlen“ – Star-Ökonom Rogoff rät in der Eurokrise – FOCUS Online – Nachrichten

Star-Ökonom KENNETH ROGOFF über den Euro-Verhandlungspoker, unsinnige Rettungsrezepte, Reichensteuern und Angela Merkels Visionen
Herr Professor Rogoff, stehen wir wieder einmal vor einem Krisensommer?Das ist wirklich schwer einzuschätzen. Aber wir sind sicherlich noch nicht einmal in der Nähe des Endspiels für die Euro-Krise angekommen – sie ist noch lange nicht ausgestanden. Am Ende stehen nur zwei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Interview mit Bank-Experte Professor Gerke: Beim Euro-Austritt Griechenlands „bräche Panik aus“ – Interview mit Bank-Experte Prof. Gerke – FOCUS Online – Nachrichten

Was passiert, wenn Griechenland den Euro verlässt? Wolfgang Gerke, Honorarprofessor an der European Business School, erklärt die Folgen für Europa, die Börse und den Euro.
[weiterlesen]

Expertenkabinett holt sich Expertenrat – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Italiens Regierungschef Mario Monti will weitere 4,2 Milliarden einsparen. Zur Unterstützung hat er sich den früheren Parmalat-Sanierer Enrico Bondi geholtItaliens Regierungschef Mario Monti will weitere 4,2 Milliarden einsparen. Zur Unterstützung hat er sich den früheren Parmalat-Sanierer Enrico Bondi geholt. Er soll die Staatsausgaben in den Griff bekommen.
 
Mailand – Um weitere Steuererhöhungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gibt es Seelenheil für Katholiken ohne Kirchensteuer? – Yahoo!

Tritt man aus der katholischen Kirche aus, muss man sich vor einer staatlichen Behörde erklären und wird von den Sakramenten ausgeschlossen – in Deutschland. Rom sieht das anders.Girolamo Savonarola lehrte den Klerus des 15. Jahrhunderts das Fürchten: Der Dominikanermönch, 1498 als Ketzer verbrannt, predigte seiner Kirche ein Leben in Glauben, Liebe und Sittenstrenge. Savonarola selber war nicht gerade ein Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Dialekte: Spätzle und Herrgottsbscheißerle – Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß – Augsburger Allgemeine

In dieser Folge unserer Serie über sprachliche Besonderheiten befassen wir uns mit den Varianten der Nudeln Von Jürgen Dillmann

Landkreis Augsburg Um die wirkliche offensichtlich lebenswichtige Bedeutung zu verstehen, die das Grundnahrungsmittel Nudel für den wahren Schwaben hat, muss man wohl zwischen Rhein und Lech geboren sein: Spätzle, Knöpfle, Schupfnudeln, Buabaspitzla, Maultaschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Verwechslung in Italien: Ministerium macht falschen Mann zum Staatssekretär

Eigentlich wollte Italiens neue Regierung das Chaos der Berlusconi-Ära überwinden. Doch nun leistete sich das Agrarministerium einen peinlichen Fehler.

Ein kanadischer Professor für Agrarwissenschaften ist aus Versehen in Italien zum Staatssekretär ernannt worden. Wie der 53-jährige Francesco Braga der Nachrichtenagentur AFP berichtete, entdeckte er in der italienischen Presse einen Artikel Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Professor aus Versehen als Staatssekretär ernannt – Freie Presse

Ein kanadischer Professor für Agrarwissenschaften ist aus Versehen in Italien zum Staatssekretär ernannt worden. Wie der 53-jährige Francesco Braga der Nachrichtenagentur AFP berichtete, entdeckte er am Montag in der italienischen Presse einen Artikel mit seinem Foto, in dem von seiner Nominierung zum Staatssekretär für Landwirtschaft berichtet wurde. Kurz darauf erhielt er ein offizielles Schreiben vom Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Professor aus Versehen als Staatssekretär ernannt – Yahoo!

Ein kanadischer Professor für Agrarwissenschaften ist aus Versehen in Italien zum Staatssekretär ernannt worden. Wie der 53-jährige Francesco Braga der Nachrichtenagentur AFP berichtete, entdeckte er am Montag in der italienischen Presse einen Artikel mit seinem Foto, in dem von seiner Nominierung zum Staatssekretär für Landwirtschaft berichtet wurde. Kurz darauf erhielt er ein offizielles Schreiben vom Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Kanadischer Agronom versehentlich zum Staatssekretär ernannt – Italien – derStandard.at › International

Ministerium verwechselt Professor mit Wissenschaftler in Rom Ottawa – Ein kanadischer Professor für Agrarwissenschaften ist aus
Versehen in Italien zum Staatssekretär ernannt worden. Wie der 53-jährige
Francesco Braga am Samstag der Nachrichtenagentur AFP berichtete, entdeckte er
am Montag in der italienischen Presse einen Artikel mit seinem Foto, in dem von
seiner Nominierung zum Staatssekretär für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]