Widerstand

23. November 2025

Italien: Widerstand gegen Berlusconis TV-Instrumentalisierung – TV – derStandard.at › Etat

Vor der Premierkandidatur nutzt der TV-Mogul die Macht seines Medienimperiums – Mitte-links-Block auf Kriegsfuß: Silvio belagert das FernsehenItaliens Mitte-links-Block protestiert vehement gegen Medienunternehmer Silvio Berlusconi, der in den letzten Tagen in Hinblick auf seine Premierkandidatur für die Parlamentswahlen eine massive Medienkampagne gestartet hat. Nach einem zweistündigen Monolog Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Widerstand gegen Berlusconis TV-Instrumentalisierung – TV – derStandard.at › Etat

Vor der Premierkandidatur nutzt der TV-Mogul die Macht seines Medienimperiums – Mitte-links-Block auf Kriegsfuß: Silvio belagert das FernsehenItaliens Mitte-links-Block protestiert vehement gegen Medienunternehmer Silvio Berlusconi, der in den letzten Tagen in Hinblick auf seine Premierkandidatur für die Parlamentswahlen eine massive Medienkampagne gestartet hat. Nach einem zweistündigen Monolog Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Costa Serena”: ADAC: Probleme bei Test auf “Costa Concordia”-Schwesterschiff – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Der ADAC beklagt Probleme bei einem Test auf der Costa Serena, einem Schwesterschiff der havarierten Costa Concordia. Die Schiffsleitung leistete Widerstand.

Die Costa Serena fährt an ihrem havarierten Schwesterschiff Costa Concordia vorbei. Der ADAC ist bei Recherchen zur Sicherheit von Kreuzfahrtschiffen bei dem Schwesterschiff der havarierten Costa Concordia am Widerstand Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti bringt Arbeitsmarktreform durchs Parlament

Der italienische Regierungschef Mario Monti kann mit einer wichtigen Arbeitsmarktreform zum EU-Krisengipfel nach Brüssel fahren. Nach monatelangen Verhandlungen und starkem Widerstand vor allem der Gewerkschaften hat das Abgeordnetenhaus in Rom das Gesetz mit großer Mehrheit endgültig verabschiedet. 393 Abgeordnete stimmten zu, 74 dagegen, 46 enthielten sich der Stimme.

[Bildunterschrift: Vertrauensabstimmungen Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Energiekonzerne wollen keine Gaskraftwerke

Um den Atomausstieg zu schaffen, setzt der Bundesrat auch auf Gaskraftwerke. Doch die drei grossen Schweizer Energiekonzerne Axpo, Alpiq und BKW zeigen kein Interesse. Sie zweifeln, ob ein Gaskraftwerk rentabel betrieben werden könnte. «Zuerst müssen sich die politischen Rahmenbedingungen ändern – insbesondere die Kompensationsregeln», sagte Sebastian Vogler, Sprecher der bernischen BKW am Donnerstag Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Gewerkschaft gegen Montis Pläne

In Italien hat die grösste Gewerkschaft Widerstand gegen die Arbeitsmarktreform von Regierungschef Mario Monti angekündigt. Die CGIL mit sechs Millionen Mitgliedern wollte nach gescheiterten Gesprächen über Änderungen an der Reform am Mittwoch über Proteste beraten.

Infografik
Die Einigung Italiens

Die CGIL bezeichnete die Reformpläne als einen Angriff auf die Arbeitnehmer, mit dem die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Arbeitsmarktreforn in Italien stößt auf Protest | Ausland

Rom (Reuters) – In Italien hat die landesgrößte Gewerkschaft Widerstand gegen die Arbeitsmarktreform von Regierungschef Mario Monti angekündigt.

Die CGIL mit sechs Millionen Mitgliedern kündigte nach gescheiterten Gesprächen über Änderungen an der Reform an, am Mittwoch über Maßnahmen zum Protest zu beraten, Die CGIL bezeichnete die Reformpläne als einen Angriff auf die Arbeitnehmer, mit der die Regierung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Widerstand aus der EU: Europas Liberale sträuben sich gegen Merkels Kurs

Der Fraktionschef der Liberalen im Europaparlament Guy Verhofstadt greift die Kanzlerin an. Er fordert eine Aufstockung des Rettungsfonds.

Die Krisenländer der Euro-Zone bekommen Unterstützung aus Brüssel: Der Fraktionschef der Liberalen im Europaparlament, Guy Verhofstadt, fordert die Regierungschefs vor dem EU-Gipfel auf, von der Sparpolitik abzulassen.

Foto: picture alliance / dpa Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Widerstand gegen Liberalisierung – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Deregulierung lautet der neue Slogan der Regierung Monti, Taxifahrer, Ärzte und Rechtsanwälte protestierenRom – Der Widerstand gegen die Liberalisierungspläne der Regierung Monti wächst in Italien. Auch am Wochenende haben italienische Taxifahrer ihren Protest gegen die Liberalisierungsmaßnahmen des parteiunabhängigen Kabinetts fortgesetzt. So legten die Taxifahrer am Samstag in Turin die Arbeit nieder. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

XETRA-MITTAG/DAX steigt nach Auktionen über wichtigen Widerstand

FRANKFURT (Dow Jones)–Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstagmittag deutlich zu. Dank erfolgreicher Anleiheauktionen in Italien und Spanien ist der DAX über den Widerstandsbereich zwischen 6.170 und 6.200 Punkten nach oben ausgebrochen. (Foto: Dt. Börse)

Mit einem Aufschlag um 12.50 Uhr MEZ von 1,3 Prozent oder 82 auf 6.235 Punkte stehen die Chancen gut, dass der Index zumindest Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]