Im US-Haushaltsstreit haben sich Republikaner und Demokraten nicht rechtzeitig einigen können. Zwar scheint ein Kompromiss in Sicht, zu einer Abstimmung kommt es heute aber nicht mehr. Damit fällt das Land morgen formal von der so genannten Fiskalklippe.
Im US-Haushaltsstreit gibt es eine weitere Wende. Wie ein führender Republikaner der Nachrichtenagentur AFP sagte, werde vor Ablauf der Frist um Mitternacht Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
US-Haushaltsstreit: Amerika stürzt vorerst von der Fiskalklippe – Demokraten und Republikaner verhandeln – FOCUS Online – Nachrichten
Generalstreik gegen Sparmaßnahmen: Griechenland steht still
[Bildunterschrift: Zahlreiche Berufsgruppen beteiligten sich an dem Streik. ]
Der dritte Generalstreik in sechs Wochen hat das öffentliche Leben in Griechenland nahezu zum Erliegen gebracht. Mit dem 48-stündigen Ausstand wollen die Gewerkschaften die Abgeordneten zu einer Abkehr vom jüngsten Sparpaket erzwingen, über das das Parlament am Mittwochabend abstimmen will.Zu den Streiks haben die beiden größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italiens Regierung stellt für Sparprogramm Vertrauensfrage | Ausland
Rom (Reuters) – Italiens Regierung will mit einer Vertrauensfrage die Verabschiedung eines milliardenschweren Sparprogramms beschleunigen.
In Rom soll heute (Dienstag) der Senat abstimmen, dann im Laufe der Woche das Abgeordnetenhaus. Die Zustimmung des Parlaments galt als sicher. Mit dem Schritt will Ministerpräsident Mario Monti Ausgabenkürzungen in Höhe von vier Milliarden Euro durchsetzen. Diese Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Eurokrise: Schweigen ist Gold – Günther Oswald – derStandard.at › Meinung
Geht es um die Finanzmisere von Griechenland und Co, redet Maria Fekter nicht um den heißen Brei herumMaria Fekter ist bemüht, keine fade Politikerin zu sein. Sie eiert zwar bei der Frage herum, unter welchen Voraussetzungen die Bevölkerung über neue Kriseninstrumente abstimmen soll. Geht es um die Finanzmisere von Griechenland, Spanien und Co, redet die Ministerin aber nicht um den heißen Brei herum. Wegen der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schuldenkrise: “Ökonomisch ist das zweite Hilfspaket falsch” – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Thema des Tages -
Die Griechen sind zu klug für einen Austritt aus dem Euro, meint der Ökonom Lüder Gerken. Das zentrale Problem ist aus seiner Sicht aber nicht Griechenland, sondern Italien.
Wenn im Bundestag über Griechenland gesprochen wird, dann seit geraumer Zeit nur im Form von Sondersitzungen. An diesem Montag sollen die Abgeordneten darüber abstimmen, ob Griechenland über den Rettungsschirm EFSF hinaus weitere Quelle: Die Welt… [weiterlesen]