diskutieren

21. November 2025

• Die Woche in Droidland (KW 4) GIGA

Die  Woche in Droidland  gibt am Wochenende noch einmal einen Überblick über die interessantesten News der Woche.

Im aktuellen JFK diskutieren wir über das Für und Wider von Filesharing, bei dem oftmals Copyright-geschützte Werke kostenlos angeboten werden.
Ihr wolltet schon immer mal eine individualisierte Handyhülle für Euer Galaxy-Gerät? Dann auf zum Gewinnspiel von uns und Handycover24.

Nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Olympia 2012 – abseits des Treppchens: Im Velodrom ist das Dach nicht dicht

In den Mannschaftsräumen der Bahnsportler gibt es Pfützen, da das Dach ein Leck hat. Im Gegensatz dazu kommt Wladimir Klitschko in London nicht überall hinein. Diese und andere News abseits des Sports in den Olympia-Splittern.

 

Das geschwungene Dach des Velodrom ist nicht ganz dicht

+++Löcher im Velodrom-Dach+++Zur Halbzeit der Olympischen Spiele haben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Monti und Merkel diskutieren Ergebnisse des EU-Gipfels

Die öffentliche Meinung nach dem EU-Gipfel war eindeutig: Italiens Premier Monti und Spaniens Ministerpräsident Rajoy haben Kanzlerin Merkels Widerstand gebrochen. Sie sieht das anders. Heute treffen sich Monti und Merkel, um über ihre verschiedene Sicht des Gipfels zu sprechen.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomEines ist klar: Ein normales Gipfeltreffen ist das nicht. Die ansonsten regelmäßig Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Deutschland – Italien: La Dolce Killer – Hatice Akyüns Blog zum Halbfinale – Fußball-EM

Herz in Trümmern, Glückwunsch Italien: Lesen Sie hier den Blog unserer Kolumnistin Hatice Akyün zum Halbfinale Deutschland – Italien. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Diskutieren Sie mit! [Schlusspfiff] Mein Herz liegt in Trümmern! Glückwunsch Italien, verdient gewonnen. Wenigstens tut es nicht ganz so weh. Hätten wir gut gespielt und verloren, wäre es schlimmer! Die Mannschaftsaufstellung als Kompromiss Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Doppelter Heiliger gibt Gesprächsstoff – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine

Leser diskutieren im Internet

Roggenburg In der Klosterkirche liegen die Gebeine des Heiligen Venantius – aber zugleich ist sein Skelett offenbar in einer Kirche in Gleink bei Steyr in Österreich zu sehen. Heimatforscher Kurt Apfelthaler hat den doppelten Märtyrer bei Forschungen wie berichtet entdeckt und will nun wissen: Wer hat den Echten? Eine Frage, die auch die Leser unserer Internetausgabe interessiert: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konferenz zu Missbrauch in Kirche beginnt in Rom > Kleine Zeitung

Rund 200 Würdenträger und Experten der katholischen Kirche aus aller Welt diskutieren ab Montag in Rom Maßnahmen zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs Minderjähriger. Die bis Donnerstag dauernde Konferenz wird mit einer Ansprache der Irin Marie Collins, selbst ein Missbrauchsopfer, eröffnet.
Im Verlauf des seit etwa zwei Jahren geplanten Kongresses an der von Jesuiten geführten Päpstlichen Universität Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Saviano und Rushdie diskutieren über Redefreiheit

Seitdem Roberto Saviano in seinem Buch Gomorrha die Machenschaften der neapolitanischen Mafia angeprangert hat, muss der junge Autor von der Polizei geschützt werden. In Stockholm diskutierte er mit Salman Rushdie über die Bedeutung der Freiheit des Wortes.Von Albrecht Breitschuh, ARD-Hörfunkstudio StockholmEine Minute. Länger hatte es nicht gedauert, bis die 450 Eintrittkarten für den Besuch Salman Rushdies Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Monti startet Gespräche über Arbeitsmarktreform > Kleine Zeitung

Italiens Premier Mario Monti startet mit der Umsetzung der Phase Zwei seines Regierungsprogramms. Der Regierungschef plant in den kommenden Tagen ein Treffen mit den Sozialpartnern, um über eine Arbeitsmarktreform zu diskutieren, mit der er Generationengerechtigkeit und Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse garantieren will.

Mit Steuerbegünstigungen will der Premier die Anstellung von Jugendlichen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]