Löcher

1. Juli 2025

Drama auf See: 30 Meter hohe Monster-Wellen reißen Löcher in Frachtschiff – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Monter-Wellen haben vor der Küste Chiles einen 183 Meter langen Frachter massiv beschädigt. Die See riss Löcher in den Rumpf des Ozean-Riesen.

Der unter der Flagge von Hongkong fahrende Frachter Ocean Breeze ist vor der Küste von Chile von meterhohen Wellen massiv beschädigt worden.

Foto: dpa

Der Frachter hatte Weizen und Soja Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Olympia 2012 – abseits des Treppchens: Im Velodrom ist das Dach nicht dicht

In den Mannschaftsräumen der Bahnsportler gibt es Pfützen, da das Dach ein Leck hat. Im Gegensatz dazu kommt Wladimir Klitschko in London nicht überall hinein. Diese und andere News abseits des Sports in den Olympia-Splittern.

 

Das geschwungene Dach des Velodrom ist nicht ganz dicht

+++Löcher im Velodrom-Dach+++Zur Halbzeit der Olympischen Spiele haben Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Rezession reißt Löcher in Bilanz von Italiens Großbanken | Unternehmen

Mailand/München (Reuters) – Die italienischen Großbanken UniCredit und Intesa Sanpaolo leiden unter der Rezession in ihrem Heimatland.

Um für faule Kredite gerüstet zu sein, steigen die Rückstellungen deutlich und drücken auf den Gewinn. Beide Banken haben zudem riesige Bestände an italienischen Staatsanleihen in den Büchern. Sie gelten mitten in der Schuldenkrise als großes Risiko.

Bei der UniCredit, Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Rom: Kabinett beschließt drakonisches Sparpgrogramm | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Die italienische Regierung schnallt den Gürtel um zwei Löcher enger und verschärft den Sparkurs: In der Nacht zu Freitag hat das Kabinett in Rom das neue Sparpaket durchgewunken. Noch in diesem Jahr sollen dadurch 4,5 Milliarden Euro eingespart werden. Bis 2014 soll der Staat rund 26 Milliarden weniger ausgeben. Italiens Regierungschef Mario Monti muss das Milliardenpaket noch durch das Parlament Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Abpumpen des Schweröls spätestens Samstag

An der havarierten Costa Concordia haben Experten damit begonnen, Löcher in die 20 Tanks des Kreuzfahrtschiffes zu bohren. In ihnen befinden sich rund 2400 Tonnen Schweröl, die abgepumpt werden sollen. Die Fachleute sind zuversichtlich, damit am Wochenende beginnen zu können.Von Mira Bathelmann, ARD-Studio Rom

Vorbereitungen zum Abpumpen des Schweröls laufen antagesschau 12:00 Uhr, 24.01.2012 [Mira Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Costa Concordia: Schettino hätte aufs Schiff zurück gekonnt

Drei weitere Löcher wollen Kampfschwimmer in den Rumpf der Costa Concordia sprengen, um ihre Suche nach den Vermissten fortzusetzen. Ihre Hoffnung, noch Überlebende im Wrack zu finden, ist gering. Das Abpumpen des Treibstoffs soll erst beginnen, wenn alle Vermissten geborgen sind.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom, zzt. Insel GiglioEs war wieder einmal ein Einsatz unter Lebensgefahr für die Helfer Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Zahl der Toten nach Havarie der “Costa Concordia” steigt auf elf – Freie Presse

Rom (dapd). Vier Tage nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der toskanischen Küste ist die Zahl der bestätigten Todesopfer auf elf gestiegen. Im Wrack des Schiffes wurden am Dienstag fünf weitere Leichen entdeckt, wie italienische Medien berichteten. Zuvor hatten die Rettungskräfte auf der Suche nach 29 Vermissten Löcher in die Außenwand des Kreuzfahrtschiffs gesprengt. Nach deutschen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Rettungskräfte sprengen Löcher in havariertes Kreuzfahrtschiff – Freie Presse

Rom (dapd). Italienische Rettungskräfte haben am Dienstag Löcher in den Rumpf des Wracks der Costa Concordia gesprengt, um schneller nach Überlebenden suchen zu können. Marinetaucher schufen so über und unter Wasser vier Zugänge in das havarierte Kreuzfahrtschiff. Im Anschluss an die Rettungsarbeiten soll das Schweröl abgepumpt werden. Damit wurde das niederländische Unternehmen Smit beauftragt, das bis Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

EU: Druck auf Italien wächst – Entwarnung für Frankreich – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Kurz vor dem neuen Gang an den Anleihemarkt bekommt Euro-Sorgenkind Italien einen Schuss vor den Bug. Während die Ratingagentur Fitch Frankreichs Top-Bonität entgegen anderslautenden Spekulationen für 2012 nicht in Gefahr sieht, droht sie Italien mit einer Herabstufung.

Griechenland leiht sich immer wieder für kurze Zeit Summen am Geldmarkt, um kleinere Löcher im Haushalt zu stopfen. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Euroländer müssen Milliarden aufnehmen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Zum Jahresauftakt kommt das Rad der Staatsanleihen-Verkäufe in der Eurozone in Schwung. Mit Spannung wird erwartet, wie vor allem Italien mit seinen bevorstehenden Milliarden-Refinanzierungen am Markt abschneiden wird.

Griechenland leiht sich immer wieder für kurze Zeit Summen am Geldmarkt, um kleinere Löcher im Haushalt zu stopfen. Foto: Jens Büttner dpa

Deutschland konnte zum Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]