Megawatt

21. November 2025

photovoltaik-Magazin online: Colexon trennt sich von Projektgesellschaften

22. Februar 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Das Photovoltaik-Unternehmen versucht derzeit seine Geschäfte zu bündeln. In diesem Zuge trennte sich Colexon von der deutschen Solar-Projektgesellschaft Renewagy 1 und einer Photovoltaik-Anlage in Italien.
Colexon hat etliche Dachanlagen in Süddeutschland verkauftFoto: COLEXON Energy AG
Die Colexon Energy AG hat zwei weitere Projektgesellschaften Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Vestas erhält Auftrag aus Italien (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Randers (www.aktiencheck.de) – Der Windanlagenhersteller Vestas Wind Systems AB (ISIN DK0010268606 / WKN 913769) hat einen weiteren Auftrag erhalten. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde der Konzern von der italienischen Tozzi TRE S.p.A mit der Lieferung von insgesamt 28 Windturbinen vom Typ V90-2.0 Megawatt beauftragt. Die Windturbinen mit einer Gesamtkapazität Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Vestas nach Italien-Auftrag gefragt, Aktie legt deutlich zu (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de

Randers (www.aktiencheck.de) – Der Windanlagenhersteller Vestas Wind Systems AB (ISIN DK0010268606 / WKN 913769) hat einen weiteren Auftrag erhalten. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde der Konzern von der italienischen Tozzi TRE S.p.A mit der Lieferung von insgesamt 28 Windturbinen vom Typ V90-2.0 Megawatt beauftragt. Die Windturbinen mit einer Gesamtkapazität Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: SAG Solarstrom mit positivem Ergebnis

14. Februar 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Die derzeitigen Unsicherheiten zur Solarförderung in Deutschland und Italien erlauben es dem Vorstand derzeit nicht, eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr abzugeben. 2011 hat SAG Solarstrom seine EBIT-Ziele nicht erreicht, aber immerhin einen Gewinn verbucht.
SAG Solarstrom war auch 2011 profitabelFoto: SAG Solarstrom AG
Die SAG Solarstrom Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Sibirische Kälte setzt Europas Stromversorger unter Spannung – Strom – derStandard.at › Wirtschaft

Frankreich braucht mehr Strom aus dem Ausland. Italien wirft unrentable Kraftwerke an, Deutschland greift auf Österreich zurückWien – Die anhaltende Kältewelle wirft den Stromfluss in Europa gehörig durcheinander. Traditionelle Exportnationen sind auf einmal auf Importe angewiesen. Wer bei Strom auf Importe baute, schaltet mit Blick auf die gestiegenen Preise rasch auf Exporte um. In Österreich laufen Kraftwerke Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Front: Ein Stück Repower – garantiert kohlefrei (suedostschweiz.ch)

Von Norbert Waser
Im Oktober 2010 wurden am Sitz von Repower in Poschiavo die Verträge zur Gründung der Repartner Produktions AG unterzeichnet. Neben Repower, die mit 51 Prozent die Mehrheit hält, sind die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und die Industriellen Betriebe Aarau Kernpartner der Produktionsbeteiligungsgesellschaft, die ihre operative Tätigkeit am 1. Januar 2012 aufgenommen hat. Inzwischen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Eon investiert 7 Milliarden in Öko-Energie

2011-12-15 | Düsseldorf/Hamburg/München – Der größte deutsche Energiekonzern Eon hält trotz der Belastungen durch Atomausstieg und Euro-Schuldenkrise seine Investitionen in Ökostrom stabil. In den kommenden fünf Jahren sollen mindestens 7 Milliarden Euro in erneuerbare Energien fließen.Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mit. In etwa so viel hat Eon bereits in den vergangenen fünf Jahren Quelle: Umwelt panorama Energie… [weiterlesen]