Hoffnung für Pompeji: Die berühmte Ausgrabungsstätte soll nun doch restauriert werden. 105 Millionen Euro soll die Rettung des Weltkulturerbes kosten. Noch vor kurzem hatte Italien das Projekt wegen angeblichen Mafia-Verstrickungen gestoppt.
In Italien hat die Rettung der historischen Ausgrabungsstätte Pompeji begonnen. Mit insgesamt 105 Millionen Euro soll die kulturell bedeutsame Stätte bei Neapel Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
EU-Millionen und Mafia-Probleme: Die Rettung von Pompeji beginnt – Archäologie – FOCUS Online – Nachrichten
Rettung von Pompeji beginnt – Kampf gegen Mafia-Einfluss – Freie Presse
Denkmäler: Rettung von Pompeji beginnt – Kampf gegen Mafia-Einfluss – Diverses – FOCUS Online – Nachrichten
Überschattet von angeblichen Mafia-Verstrickungen hat in Italien die Rettung der historischen Ausgrabungsstätte Pompeji begonnen. Mit insgesamt 105 Millionen Euro soll die kulturell bedeutsame Stätte bei Neapel restauriert werden.
EU-Regionalkommissar Johannes Hahn begleitete am Mittwoch gemeinsam mit drei italienischen Ministern den Beginn der Arbeiten. Zuvor war jahrelang nur wenig in den Erhalt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Modische Hilfe für den Trevi-Brunnen – Reisen aktuell – derStandard.at › Reisen
Modegruppe Fendi finanziert Restaurierung des Trevi-Brunnens – Restyling beginnt im MärzRom – Die Stadt Rom hat einen Mäzen gefunden, der die komplette Restaurierung des weltbekannten Trevi-Brunnens finanzieren will. Die namhafte römische Modegruppe Fendi hat mit der Gemeinde ein Abkommen für die Finanzierung des Restylings erreicht, der im kommenden März beginnen wird, berichtete die römische Tageszeitung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Dieselwerbung auf Rialtobrücke – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama
Italien fehlt das Geld, um seine Kunstdenkmäler zu erhalten – Privatsponsoren werden verzweifelt gesuchtKein anderes europäisches Land verfügt über so viele Kunstdenkmäler, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden wie Italien. Viele befinden sich in einem kritischen Zustand – doch dem Staat fehlt das Geld für deren Restaurierung. Ich verfüge über ein Zehntel der Mittel, die ich benötigen würde, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Restaurierung mit Mut zu Loch und Lücke – Zeit – derStandard.at › Wissenschaft
Kunstrestauratoren sichern nicht nur alte Bestände mit neuesten Methoden, sie müssen heute auch alte Sünden abtragenDie Konservierungswissenschafterin Gabriela Krist von der Angewandten spricht vom Zeitalter der Entrestaurierung.
Ein Restaurator aus dem 18. Jahrhundert, mit Perücke, auf einem Stuhl sitzend, ein Pinsel in der Hand, er bearbeitet eine Oberfläche eines Bildes, hinten spielt jemand Violine. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rom : Kolosseum-Restaurierung übernimmt Schuhfabrikant > Kleine Zeitung
Das Kolosseum in Rom wird umfassend restauriert. Die Finanzierung des Projekts, das zweieinhalb Jahre dauert und 25 Millionen Euro kostet, übernimmt Schuhfabrikant Diego Della Valle. Von Bettina Gabbe Foto © ReutersKolosseum in Rom wird umfassend restauriertAus der Ferne besticht das römische Kolosseum allein durch seine monumentale Größe zwischen dem Alltagschaos der römischen Innenstadt und den Ruinen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]